Julius Lester's "The Child" (2)
Im Folgenden finden Sie eine Übungseinheit zu Julius Lesters Kurzgeschichte "The Child", die sich direkt an Schülerinnen und Schüler richtet.
Geeignet für die Oberstufenjahrgänge 12/13 gA und eA an Gesamtschulen und Gymnasien.
Das zugehörige Arbeitsblatt sowie die Lösung stehen unten zum Download bereit.
Dieses Modul zur Auswertung von “The Child“ ist das zweite von insgesamt vier.
Zur Bearbeitung der Module wird folgendes Vorwissen vorausgesetzt: Die Kurzgeschichte wurde bereits gelesen, das Setting, der Hauptinhalt und folgende Informationen zu den Charakteren sind (grob) bekannt:
- Karen: her situation, her feelings throughout the short story
- her mother’s situation and behavior
- Philip’s role in Karen’s life
- Black man in the subway.
Analyse:
Die Aufgaben bauen aufeinander auf und sollen in der vorgegebenen Reihenfolge gelöst werden.
a) On the basis of M2 and M3, outline the situation of a high percentage of young African American men in a mind map. Do then use your results for b).
b) Philip was very special to Karen. However, a disillusioned Karen now has to realise that “what was growing inside of her wasn’t anything to him but proof of his manhood.” (ll.65-66)
Write Philip’s interior monologue in which he reflects on the pregnancy of his girlfriend as well as on his life in the Black community.
Bereitgestellt von: Fachberatung Englisch, 04.2020