Julius Lester's "The Child" (4)
Im Folgenden finden Sie eine Übungseinheit zu Julius Lesters Kurzgeschichte "The Child", die sich direkt an Schülerinnen und Schüler richtet.
Geeignet für die Oberstufenjahrgänge 12/13 gA und eA an Gesamtschulen und Gymnasien.
Das zugehörige Lösungsblatt steht unten zum Download bereit.
Dieses Modul zur Auswertung von “The Child“ ist das vierte von insgesamt vier. Zur Bearbeitung der Module wird folgendes Vorwissen vorausgesetzt: Die Kurzgeschichte wurde bereits gelesen, das Setting, der Hauptinhalt und folgende Informationen zu den Charakteren sind (grob) bekannt:
- Karen: her situation and her feelings throughout the short story
- her mother’s situation and behavior
- Philip’s role in Karen’s life
- Black man in the subway.
Analyse:
Die Aufgaben a – d) bauen aufeinander auf und sollten in der vorgegebenen Reihenfolge gelöst werden.
a) Before reading Langston Hughes‘ poem “Harlem” (1951), do some research on this neighborhood in New York City during Hughes’ lifetime.
www.americaslibrary.gov/aa/hughes/aa_hughes_subj.html can be your basis to start from.
You’ll then find the poem on www.poetryfoundation.org/poems/46548/harlem .
b) Explain what all the consequences of a dream deferred do have in common.
c) Analyse the poem’s message and compare it to Karen’s view on dreams in general as well as on her personal dreams in “The Child”.
d) Discuss which of the possibilities of a dream deferred might be true for Karen.
Ausblick und Weiterarbeit: Im Anschluss an das 4. Modul zu “The Child“ und “Harlem“ können folgende Links zur Erarbeitung der Thematik “landmarks of history from slavery to the emancipation of African Americans” empfohlen werden:
http://www.youtube.com/watch?v=Ajn9g5Gsv98
http://www.youtube.com/watch?v=S64zRnnn4Po
http://www.youtube.com/watch?v=spXIsQKHKXM
These tasks might be useful:
a) Outline the difference between the Northern and Southern US states in the 19th century.
b) Design a timeline with the most important events (not more than 10) from the Civil War and the abolition of slavery up to the present.
Außerdem bieten sich folgende Romane, Dramen und Filme zur Weiterarbeit bzw. zur Vertiefung der Thematik an:
Bruce Norris, “Clybourne Park“ (contemporary play)
Colson Whitehead, “Underground Railroad” (novel)
Kathryn Stockett, “The Help” (novel and film)
Michelle Obama, “Becoming” (biography, audiobook available which is read by herself)
Angie Thomas, “THUG” (novel and film) sowie die Spielfilme “Selma“, “Hidden Figures“ und “Green Book“.
Bereitgestellt von: Fachberatung Englisch, 04.2020