Alle dabei - auch in Szenario B und C

Arbeits-und Rückzugsräume
Nutzen Sie schulische und außerschulische Ressourcen. Adäquate und störungsfreie Arbeitsplätze haben für Schülerinnen und Schüler.

Technische Ausstattung und Digitales
Zur ergänzenden Beschaffung und Bereitstellung von Endgeräten, Internetzugängen und gängiger Software im Sinne guter Praxis gibt es hier praktische Tipps.

Unterstützung beim Distanzlernen
Hier finden Sie Anregungen, um Schülerinnen und Schüler in Phasen des Distanzlernens zu unterstützen, Lernerfolge im Distanzlernen zu ermöglichen, Kompetenzen...

Häusliche Fürsorge
Im Kontakt bleiben auch mit Abstand? Erfolgreiches Lernen braucht stabile Beziehungen. Hier finden Sie Anregungen für eine regelmäßige Kommunikation mit...

(Sprach-)Kenntnisse, Lernentwicklung und Förderung
Materialien zu: Differenzierung, Individualisierung, Üben, Wiederholen, ...

Physische und psychische Gesundheit
Stabil bleiben im Distanzlernen - Eine Aufgabe mit vielen Facetten, die gerade im Distanzlernen besondere Beachtung finden muss.
Neues aus dem Kultusministerium

MK
Schule in Corona-Zeiten: aktuell gültige Maßnahmen und Modelle
Das sind die aktuell gültigen Maßnahmen und Modelle für den Unterricht.

Fragen und Antworten
Antworten auf die wichtigsten Fragen (FAQ) für allgemeinbildende Schulen (ABS) und berufsbildende Schulen (BBS).

Bildung in Corona-Zeiten

Materialien für Schüler und Schülerinnen/Eltern
Hier finden Kinder und Jugendliche Angebote zum Selbstlernen, die Spaß machen! Von Apps über Youtube-Links bis hin zu Bloqs finden sich hier vielfältige Ideen.

Materialien für Lehrkräfte - Fernunterricht
Auf der folgenden Seite finden Sie Materialien, welche für die Vorbereitung von Distanzunterricht genutzt werden können.

Distanzunterricht BBS
Nachfolgend sind vielfältige Informationen und Materialien zur Umsetzung und Voraus- setzungen von Distanzunterricht an berufsbildende Schulen zusammengestellt.

Online Fortbildung für Lehrkräfte
Im Folgenden sind die aktuellen Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen aufgelistet.

Digital Didaktik
Hier sind zahlreiche Tipps und Hinweise zusammengestellt, womit den Lehrerinnen und Lehrern das hybride Lernen bzw. das Fernlernen erleichtert wird.

Niedersächsische Bildungscloud
Die Niedersächsische Bildungscloud (NBC) ist ein Projekt in Trägerschaft der Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e. V.

Werkzeuge + Methoden
Um den aktuellen Bedürfnissen der Lehrkräfte gerecht zu werden sind hier einige freie Werkzeuge, Tools sowie Tipps zur Didaktik/ Methodik aufgeführt.

Schulorganisation/ Schulleitung
Hier sind alle notwendigen und hilfreichen Informationen zur Leitung und Verwaltung von Schule während der Coronazeit zusammengestellt.

Wissenschaftliche Hinweise
Diese Erklärvideos wurden durch die Universität Vechta erstellt. Hier werden basale Prinzipien für die multimediale Gestaltung von Lernangeboten erläutert.