Herzlich willkommen auf dem Bildungsportal Niedersachsen

Jetzt als Erzieherin und Erzieher unsere Zukunft gestalten
In diesem Portal sind alle Informationen zur Ausbildung als Erzieherin und Erzieher sowie Sozialassistentin und Sozialassistent zusammengestellt.
In diesem Portal sind alle Informationen zur Ausbildung als Erzieherin und Erzieher sowie Sozialassistentin und Sozialassistent zusammengestellt.

Jetzt in niedersächsischen Schulen arbeiten
Sie suchen einen interessanten Job mit Wertschätzung, Verantwortung, hoher Wirksamkeit sowie Aufstiegs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten - Sie bieten Wissen, Können und Engagement? Dann kommen Sie jetzt an niedersächsische Schulen!
Sie suchen einen interessanten Job mit Wertschätzung, Verantwortung, hoher Wirksamkeit sowie Aufstiegs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten - Sie bieten Wissen, Können und Engagement? Dann kommen Sie jetzt an niedersächsische Schulen!

Nahostkonflikt - Empfehlungen zum Umgang in der Schule
Die aktuellen Ereignisse in Israel und deren Folgen lösen bei vielen Schülerinnen und Schülern Verunsicherung, Ängste und Sorgen aus. Lehrkräfte stehen in dieser Situation vor der großen Herausforderung.
Die aktuellen Ereignisse in Israel und deren Folgen lösen bei vielen Schülerinnen und Schülern Verunsicherung, Ängste und Sorgen aus. Lehrkräfte stehen in dieser Situation vor der großen Herausforderung.

Krieg in der Ukraine - Empfehlungen für pädagogische Fachkräfte
Die Ereignisse in der Ukraine lösen bei vielen Kindern und Jugendlichen Ängste und Sorgen aus. Lehrkräfte können Kindern und Jugendlichen Sicherheit und Orientierung vermitteln. Folgende Hinweise sollen unterstützen.
Die Ereignisse in der Ukraine lösen bei vielen Kindern und Jugendlichen Ängste und Sorgen aus. Lehrkräfte können Kindern und Jugendlichen Sicherheit und Orientierung vermitteln. Folgende Hinweise sollen unterstützen.

Frühkindliche Bildung
Richtlinien
Informationen und Hinweise zu den Richtlinien Sprach-Kitas und Qualität in Kitas
Informationen und Hinweise zu den Richtlinien Sprach-Kitas und Qualität in Kitas

Erasmus+-Konsortium
Konsortium RLSB Hannover
Das Regionale Landesamt für Schule und Bildung Hannover ist seit dem 1. Juni 2023 als Erasmus+-Konsortium akkreditiert. Hier finden Sie weitere Informationen.
Das Regionale Landesamt für Schule und Bildung Hannover ist seit dem 1. Juni 2023 als Erasmus+-Konsortium akkreditiert. Hier finden Sie weitere Informationen.

Sprachmodelle gestützt durch künstliche Intelligenz
Das NLQ hat zwei kostenlose Moodle-Kurse zu Sprachmodellen gestützt durch künstliche Intelligenz erstellt.
Das NLQ hat zwei kostenlose Moodle-Kurse zu Sprachmodellen gestützt durch künstliche Intelligenz erstellt.

Journalistisches Arbeiten in der Schule
Nutzen Sie aktive journalistische Medienarbeit in Print, Foto, Video, Online und Radio zur Medienkompetenzvermittlung.
Nutzen Sie aktive journalistische Medienarbeit in Print, Foto, Video, Online und Radio zur Medienkompetenzvermittlung.

Schulausfall bei extremen Wetterverhältnissen
Die Entscheidung, ob Unterricht stattfindet oder nicht, treffen die Landkreise oder kreisfreien Städte in der Regel erst am frühen Morgen des jeweiligen Schultages. Hier finden Sie weitere Informationen.
Die Entscheidung, ob Unterricht stattfindet oder nicht, treffen die Landkreise oder kreisfreien Städte in der Regel erst am frühen Morgen des jeweiligen Schultages. Hier finden Sie weitere Informationen.