Aktuelle Meldungen 20.03.2023 Neues Themenportal - Ganztagsschule Vorlesen Ein weiteres Themenportal ist nun online gegangen. Hier sind alle relevanten Informationen zur Gestaltung und zum Betrieb der Ganztagsschule… Lesen Sie mehr 08.03.2023 Schulprogramm denkmal aktiv 2023/24 Vorlesen Vom 6. März bis zum 2. Mai 2023 können sich weiterführende Schulen aller Schulformen für die Teilnahme an „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ im… Lesen Sie mehr 22.02.2023 Neue Informationen: Sprachmodelle gestützt durch Künstliche Intelligenz Vorlesen Textbasierte automatisierte Dialogsysteme, sogenannte ChatBots, dringen in den Bildungsbereich vor. Das wirft vermehrt Fragen auf wie: Was ist… Lesen Sie mehr 30.01.2023 Softwarepaket für Niedersachsens Schulen Vorlesen Das Kultusministerium Niedersachsen hat mit den Regionalen Landesämtern für Schule und Bildung (RLSB) und dem Niedersächsischen Landesinstitut für… Lesen Sie mehr 13.01.2023 Erasmus+ Schule: Internationales (Kontakt-) Seminar am 27/28.2.2023 Vorlesen Mit dem Online Barcamp “The future of Europe – Europe is your future! - Pupils’ participation in democratic life” werden Lehrende und Lernende in… Lesen Sie mehr 08.12.2022 Neue Hinweise zur Durchführung des Projekts Herausforderung Lesen Sie mehr 29.11.2022 Neues Selbstlernangebot: DIY und Making in der Schule (Gastzugang) Vorlesen In diesem Online-Selbstlernkurs lernen Sie Grundlagen und Praxisbeispiele von der Grundschule bis zum Abitur kennen. Lesen Sie mehr 25.11.2022 Neue Publikation: Erleichterung für Lehrkräfte Vorlesen Diese Broschüre versteht sich als Angebot, welches bei Bedarf von der einzelnen Lehrkraft, Gruppen von Lehrkräften oder der gesamten Schule genutzt… Lesen Sie mehr 28.09.2022 Medienpaket "Junge Menschen stärken - Radikalisierung vorbeugen" der Präventionsstelle Politisch Motivierte Kriminalität Lesen Sie mehr 27.09.2022 Handreichung zum Umgang mit pandemiebedingt belasteten Schülerinnen und Schülern + Übungsheft Vorlesen Der Alltag in Schulen hat sich durch die Pandemie maßgeblich verändert. Die Bewältigung der unterschiedlichen Herausforderungen konnte durch… Lesen Sie mehr
20.03.2023 Neues Themenportal - Ganztagsschule Vorlesen Ein weiteres Themenportal ist nun online gegangen. Hier sind alle relevanten Informationen zur Gestaltung und zum Betrieb der Ganztagsschule… Lesen Sie mehr
08.03.2023 Schulprogramm denkmal aktiv 2023/24 Vorlesen Vom 6. März bis zum 2. Mai 2023 können sich weiterführende Schulen aller Schulformen für die Teilnahme an „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ im… Lesen Sie mehr
22.02.2023 Neue Informationen: Sprachmodelle gestützt durch Künstliche Intelligenz Vorlesen Textbasierte automatisierte Dialogsysteme, sogenannte ChatBots, dringen in den Bildungsbereich vor. Das wirft vermehrt Fragen auf wie: Was ist… Lesen Sie mehr
30.01.2023 Softwarepaket für Niedersachsens Schulen Vorlesen Das Kultusministerium Niedersachsen hat mit den Regionalen Landesämtern für Schule und Bildung (RLSB) und dem Niedersächsischen Landesinstitut für… Lesen Sie mehr
13.01.2023 Erasmus+ Schule: Internationales (Kontakt-) Seminar am 27/28.2.2023 Vorlesen Mit dem Online Barcamp “The future of Europe – Europe is your future! - Pupils’ participation in democratic life” werden Lehrende und Lernende in… Lesen Sie mehr
29.11.2022 Neues Selbstlernangebot: DIY und Making in der Schule (Gastzugang) Vorlesen In diesem Online-Selbstlernkurs lernen Sie Grundlagen und Praxisbeispiele von der Grundschule bis zum Abitur kennen. Lesen Sie mehr
25.11.2022 Neue Publikation: Erleichterung für Lehrkräfte Vorlesen Diese Broschüre versteht sich als Angebot, welches bei Bedarf von der einzelnen Lehrkraft, Gruppen von Lehrkräften oder der gesamten Schule genutzt… Lesen Sie mehr
28.09.2022 Medienpaket "Junge Menschen stärken - Radikalisierung vorbeugen" der Präventionsstelle Politisch Motivierte Kriminalität Lesen Sie mehr
27.09.2022 Handreichung zum Umgang mit pandemiebedingt belasteten Schülerinnen und Schülern + Übungsheft Vorlesen Der Alltag in Schulen hat sich durch die Pandemie maßgeblich verändert. Die Bewältigung der unterschiedlichen Herausforderungen konnte durch… Lesen Sie mehr