Kompetenzen erwerben im Web
Die unten angegebenen Links führen zu Websites, mithilfe derer Schülerinnen und Schüler selbstständig verschiedene Kompetenzen im Fach Französisch trainieren können. Ob Hör- oder Sehverstehen, Landeskunde oder Grammatik - es findet sich einiges an hilfreichem, frei verfügbarem Material.
Auf dieser Seite können Lernende mithilfe von Videos ihr Hör-/Sehverstehen zu Alltagssituationen trainieren.
Es sind Videos für die Niveaustufen A1, A2, B1 und B2 vorhanden. Als Hilfe zur Einstufung in ein Niveau wird ein Test angeboten.
Hier geht es zur Website:
Hier geht es zum Einstufungstest:
1jour1actu ist eine für Kinder gemachte Seite mit tagesaktuellen Nachrichten in schriftlicher Form oder in kurzen Zeichentrickfilmen, Themenseiten und Dossiers. Der Link zur Website findet sich hier:
Auf der Website schlaukopf.de können Lernende im 1. und 2. Lernjahr üben, Verben zu konjugieren. Hierzu können die Schulform, das Niveau und die Art der Aufgabe oben auf der Seite ausgewählt werden.
Nach einem Eintrag kann die Lösung meist direkt abgerufen werden. Manchmal muss man bei einer falschen Antwort die Aufgabe überspringen; diese Form des Verbs wird dann später noch einmal mit Lösung wiederholt.
Die Seite ist unter folgendem Link zu finden:
Was verbindet Deutschland und Frankreich? Auf der folgenden Seite findest du alle wichtigen Antworten zur besonderen Beziehung zwischen den Ländern, die die europäische Geschichte maßgeblich geprägt hat:
Mithilfe der folgenden Seite können typisch französische Redewendungen durch Eingabe von Stichwörtern schnell gefunden und auf Französisch erklärt werden. Diese Seite eignet sich insbesondere für Lernende ab dem 4. Lernjahr.
Die folgende Website enthält zahlreiche Übungen für Schülerinnen und Schüler des 1.-4. Lernjahres zu den Themen Grammatik, Leseverstehen, Hörverstehen und Sehverstehen. Außerdem gibt es hier Empfehlungen zu französischen YouTubern, Redewendungen, Buchempfehlungen, Spiele und vieles mehr. Hier geht es zu der Seite:
Podcasts für fortgeschrittene Lernende der französischen Sprache zu aktuellen Themen bietet die folgende Website:
Hier können Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über Frankreich zu den Bereichen Gastronomie, Geschichte, Kino, Sport, Tierwelt, Alltagsleben, Sprache und vielem mehr testen. Das Quiz ist auf Französisch und findet sich auf der folgenden Website:
Diese Website bietet Ausdrücke zu Situationen, in denen man in einer Fremdsprache mit Menschen in Kontakt kommt, wie z.B. Bewerbungsschreiben, Reisen, Briefe und E-Mails verfassen, Einkaufen, Im Restaurant essen und vieles mehr.
Oben auf der Seite muss zunächst Deutsch-Französisch ausgewählt werden. Erreichbar ist die Seite unter folgendem Link:
Jonas erklärt Anton, wie im Französischen die Zahlen heißen. Mit dem neuen Wissen muss Anton anschließend einige Aufgaben in Frankreich meistern.
Sieh dir den Film “Alors parle”, Folge 3 « Les chiffres » (ca. 10 Minuten) an. Hättest du Antons Aufgaben bewältigen können? Den Film findest du unter folgendem Link: