PDF Details Kerncurriculum Kunst Oberschule Oberschule PDF Details Kerncurriculum Kunst Hauptschule Hauptschule PDF Details Kerncurriculum Kunst Realschule Realschule PDF Details Kerncurriculum Kunst Grundschule [...] Bilder und sprechen darüber. (Vgl. Kerncurriculum ) Die Schülerinnen und Schüler... imaginieren unterschiedliche Bildideen und tauschen sich darüber aus. (Vgl. Kerncurriculum ) Die Schülerinnen und Schüler [...] wahrgenommene Stimmungen. (Vgl. Kerncurriculum ) Die Schülerinnen und Schüler... beschreiben differenziert und anschaulich Bilder, strukturieren die Beschreibung. (Vgl. Kerncurriculum ) Die Schülerinnen und Schüler
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen /
-
Allgemeinbildung /
-
Unterrichtsfächer /
-
Musische und praktische Fächer /
-
Kunst
Hauptschule PDF Details Kerncurriculum Evangelische Religion Realschule Realschule PDF Details Kerncurriculum Evangelische Religion Grundschule Grundschule PDF Details Kerncurriculum Förderschule-Geistige [...] Details Kerncurriculum Evangelische Religion Oberschule Oberschule PDF Details Kerncurriculum Evangelische Religion Integrierte Gesamtschule Integrierte Gesamtschule PDF Details Kerncurriculum Evangelische [...] n zum Ausdruck (vgl. Kerncurriculum ). Deutungskompetenz Die Schülerinnen und Schüler lernen das Deuten von religiösen Geschichten in unterschiedlichen Formen (vgl. Kerncurriculum ). Gestaltungskompetenz
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen /
-
Allgemeinbildung /
-
Unterrichtsfächer /
-
Religions- und Ethikfächer /
-
Evangelische Religion
Gymnasium-Sek.I PDF Details Kerncurriculum Naturwissenschaften Hauptschule Hauptschule PDF Details Kerncurriculum Naturwissenschaften Realschule Realschule PDF Details Kerncurriculum Naturwissenschaften Oberschule [...] weniger angeleitet. (Vgl. Kerncurriculum) Dokumentieren Arbeitsergebnisse werden zunehmend selbständiger in unterschiedlichsten Darstellungsformen fest gehalten. (Vgl. Kerncurriculum) Bewertung Eine Bewertung [...] Details Kerncurriculum mit pandemiebedingten Hinweisen und Priorisierungen Naturwissenschaften Hauptschule gültig ab dem 01.08.2021 für alle Schuljahrgänge Hauptschule PDF Details Kerncurriculum mit pa
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen /
-
Allgemeinbildung /
-
Unterrichtsfächer /
-
Mathematische und technische Fächer /
-
Physik
Gymnasium-Sek.I PDF Details Kerncurriculum Naturwissenschaften Hauptschule Hauptschule PDF Details Kerncurriculum Naturwissenschaften Realschule Realschule PDF Details Kerncurriculum Naturwissenschaften Oberschule [...] weniger angeleitet. (Vgl. Kerncurriculum) Dokumentieren Arbeitsergebnisse werden zunehmend selbständiger in unterschiedlichsten Darstellungsformen fest gehalten. (Vgl. Kerncurriculum) Bewertung Eine Bewertung [...] Details Kerncurriculum mit pandemiebedingten Hinweisen und Priorisierungen Naturwissenschaften Hauptschule gültig ab dem 01.08.2021 für alle Schuljahrgänge Hauptschule PDF Details Kerncurriculum mit pa
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen /
-
Allgemeinbildung /
-
Unterrichtsfächer /
-
Mathematische und technische Fächer /
-
Physik
Hauptschule PDF Details Kerncurriculum Katholische Religion Realschule Realschule PDF Details Kerncurriculum Katholische Religion Oberschule Oberschule PDF Details Kerncurriculum Katholische Religion G [...] n zum Ausdruck (vgl. Kerncurriculum ). Deutungskompetenz Die Schülerinnen und Schüler lernen das Deuten von religiösen Geschichten in unterschiedlichen Formen (vgl. Kerncurriculum ). Gestaltungskompetenz [...] en kennen (vgl. Kerncurriculum ). Urteilskompetenz Die Schülerinnen und Schüler vertreten und begründen eigene alterasangemessene Standpunkte zu religiösen Fragen (vgl. Kerncurriculum ). Inhaltsbezogene
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen /
-
Allgemeinbildung /
-
Unterrichtsfächer /
-
Religions- und Ethikfächer /
-
Katholische Religion
g. (Vgl. Kerncurriculum ) Über Lernen sprechen Am Ende von Schuljahrgang 2 Am Ende von Schuljahrgang 4 Die Schülerinnen und Schüler... beschreiben eigene Lernerfahrungen. (Vgl. Kerncurriculum ) Die Sc [...] dungen. (Vgl. Kerncurriculum ) Die Schülerinnen und Schüler... wenden das Silbenprinzip beim Schreiben von Wörtern an. unterscheiden offene und geschlossene Silben. (Vgl. Kerncurriculum ) Wortbausteine [...] Fachbegriffe. (Vgl. Kerncurriculum ) Die Schülerinnen und Schüler... verwenden beim Beschreiben, Reflektieren und Anwenden sprachlicher Strukturen angemessene Fachbegriffe. (Vgl. Kerncurriculum ) Medienkompetenz
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen /
-
Allgemeinbildung /
-
Unterrichtsfächer /
-
Sprachen und Literatur /
-
Deutsch im Primarbereich
g. (Vgl. Kerncurriculum ) Über Lernen sprechen Am Ende von Schuljahrgang 2 Am Ende von Schuljahrgang 4 Die Schülerinnen und Schüler... beschreiben eigene Lernerfahrungen. (Vgl. Kerncurriculum ) Die Sc [...] dungen. (Vgl. Kerncurriculum ) Die Schülerinnen und Schüler... wenden das Silbenprinzip beim Schreiben von Wörtern an. unterscheiden offene und geschlossene Silben. (Vgl. Kerncurriculum ) Wortbausteine [...] Fachbegriffe. (Vgl. Kerncurriculum ) Die Schülerinnen und Schüler... verwenden beim Beschreiben, Reflektieren und Anwenden sprachlicher Strukturen angemessene Fachbegriffe. (Vgl. Kerncurriculum ) Medienkompetenz
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen /
-
Allgemeinbildung /
-
Unterrichtsfächer /
-
Sprachen und Literatur /
-
Deutsch im Primarbereich
Möglichkeiten und Grenzen von Technik. (Vgl. Kerncurriculum ) Beispielaufgaben Das Planungsbeispiel der Unterrichtssequenz "Bionik - Die Klette" ist aus dem Kerncurriculum Sachunterricht, S. 35-36 entnommen. Lern- [...] Menschen. ⇒ Technik (Klettverschluss) (Vgl. Kerncurriculum ) Beispielaufgaben Das Planungsbeispiel der Unterrichtssequenz "Bionik - Die Klette" ist aus dem Kerncurriculum Sachunterricht, S. 35-36 entnommen. Lern- [...] Gerechtigkeit und reflektieren darüber. (Vgl. Kerncurriculum ) Beispielaufgaben Das Planungsbeispiel der Unterrichtssequenz "Mein Leben" ist aus dem Kerncurriculum Sachunterricht, S. 33-34 entnommen. Lern-
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen /
-
Allgemeinbildung /
-
Unterrichtsfächer /
-
Naturwissenschaftliche Fächer /
-
Sachunterricht
Möglichkeiten und Grenzen von Technik. (Vgl. Kerncurriculum ) Beispielaufgaben Das Planungsbeispiel der Unterrichtssequenz "Bionik - Die Klette" ist aus dem Kerncurriculum Sachunterricht, S. 35-36 entnommen. Lern- [...] Menschen. ⇒ Technik (Klettverschluss) (Vgl. Kerncurriculum ) Beispielaufgaben Das Planungsbeispiel der Unterrichtssequenz "Bionik - Die Klette" ist aus dem Kerncurriculum Sachunterricht, S. 35-36 entnommen. Lern- [...] Gerechtigkeit und reflektieren darüber. (Vgl. Kerncurriculum ) Beispielaufgaben Das Planungsbeispiel der Unterrichtssequenz "Mein Leben" ist aus dem Kerncurriculum Sachunterricht, S. 33-34 entnommen. Lern-
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen /
-
Allgemeinbildung /
-
Unterrichtsfächer /
-
Naturwissenschaftliche Fächer /
-
Sachunterricht
Möglichkeiten und Grenzen von Technik. (Vgl. Kerncurriculum ) Beispielaufgaben Das Planungsbeispiel der Unterrichtssequenz "Bionik - Die Klette" ist aus dem Kerncurriculum Sachunterricht, S. 35-36 entnommen. Lern- [...] Menschen. ⇒ Technik (Klettverschluss) (Vgl. Kerncurriculum ) Beispielaufgaben Das Planungsbeispiel der Unterrichtssequenz "Bionik - Die Klette" ist aus dem Kerncurriculum Sachunterricht, S. 35-36 entnommen. Lern- [...] Gerechtigkeit und reflektieren darüber. (Vgl. Kerncurriculum ) Beispielaufgaben Das Planungsbeispiel der Unterrichtssequenz "Mein Leben" ist aus dem Kerncurriculum Sachunterricht, S. 33-34 entnommen. Lern-
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen /
-
Allgemeinbildung /
-
Unterrichtsfächer /
-
Naturwissenschaftliche Fächer /
-
Sachunterricht