Leitaktion 1 – Lernmobilität von Einzelpersonen – werden gefördert Mobilitäten von Schülerinnen und Schülern aller Schulformen (individuelle kurzfristige oder langfristige Lernmobilität, Gruppenmobilität), Mobilitäten [...] Maßnahmen in der Leitaktion 1 für allgemein bildende Schulen aller Schulformen ist der Pädagogische Austauschdienst (NA-PAD) und für berufsbildende Schulen aller Schulformen die Nationale Agentur beim Bundesinstitut
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen
/
-
Themen
/
-
Europa & Internationales
/
-
Europa
/
-
Erasmus+
/
-
Programminformationen
Unterstützung für Schulen bei der Vorbereitung und Auswertung bietet die Online Auswertung und eine Mobile-App auf der offiziellen Bundesjugendspiele - Website. Urkunden können bei den Sportämtern der Stadt- [...] Unterstützung für Schulen bei der Vorbereitung und Auswertung bietet die Online Auswertung und eine Mobile-App auf der offiziellen Bundesjugendspiele - Website. Urkunden können bei den Sportämtern der Stadt- [...] zu unterschiedlichsten Themen, wie z.B. "Digitale Sportstunden", "Filmtagebücher" und "Bundesfreiwilligendienst im Sport" etc. SchulSportWelten ist ein stetig wachsendes Filmportal für Schulen, Vereine
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen
/
-
Themen
/
-
Schule bewegt
/
-
Projekte
gemeinsame Projektarbeit online durchzuführen. eTwinning Projekte dienen auch häufig der Vor- und Nachbereitung und Rahmengebung für Mobilitäten von Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern. Welchen Nutzen [...] in die Arbeit mit eTwinning wünscht, findet auf der Veranstaltungsseite des Pädagogischen Austauschdienstes vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten oder wendet sich an die Beraterinnen und Berater für Europa [...] für Schule und Bildung. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite des Pädagogischen Austauschdienstes . Weitere Informationen Fordern Sie als interessierte Schule Beratung der Regionalen Landesämter
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen
/
-
Themen
/
-
Europa & Internationales
/
-
Europa
/
-
eTwinning
wobei die Bereitschaft zur Durchführung ganztägiger Dienstreisen
gegeben sein muss.
Ihr Profil
Bereitschaft zur Flexibilität und Mobilität, da Einsätze an verschiedenen Schulen in der
Region [...] Gesundheitszirkeln,
Sportgruppen und weiteren gesundheitsfördernden Maßnahmen
bis zu 50 Prozent mobiles Arbeiten (Homeoffice) nach erfolgter Einarbeitungszeit
gute Anbindung an den ÖPNV mit direkter [...] in der Hotline der Anlaufstelle für Opfer
und Fragen sexuellen Missbrauchs. Übernahme des Hotline-Dienstes, um Anfragen und
Hinweise von Kindern, Jugendlichen, Eltern und anderen Personen entgegenzunehmen
chronisch kranke Schülerinnen und Schüler im Vorhinein ein lokaler Pflegedienst organisiert werden. Hinweise zum Mobilitätstraining mit Handicap Zu empfehlen ist die Website der Deutschen Verkehrswacht [...] Vorlesen Tipps für den Unterricht in sicherer und nachhaltiger Mobilität Teilhabe Wichtig ist es, die Teilhabe eines jeden Kindes im Unterricht zu ermöglichen und es in die Lage zu versetzen, individuelle [...] Ängste u.ä. Große Ängste seitens der Erziehungsberechtigten hinsichtlich des eigenständigen Mobilitätsverhalten der Kinder können oft durch die großen Fortschritte der Kinder, die auch auf privaten Wegen
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen
/
-
Themen
/
-
Mobilität
/
-
Unterricht & Praxis
/
-
Inklusive Bildung
/
-
Tipps für den Unterricht in sicherer und nachhaltiger Mobilität
und Aufspielen von Software auf Computer und Tablets übernehmen. Dies spart Geld und verkürzt den Dienstweg sehr. Niedersächsische Bildungscloud (NBC): Diese kostenfreie Lösung wird vom Land Niedersachsen [...] Landesämter welche sie hier über die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (s.u.) finden. Mobiles Lernen in der Grundschule : Hiermit ist der Einsatz von Tablets im Unterricht gemeint. In den Gr [...] Grundschulen ist eine Vollausstattung mit Tablets eher nicht die Regel, hier haben sich mobile Lösungen bewährt. Die Schule schafft zB. 15 Tablets pro Jahrgang an und verwahrt diese in passenden Ladekoffern
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen
/
-
Themen
/
-
Bildung in der digitalen Welt
/
-
Medienbildung
/
-
Fächerübergreifende Themen
/
-
Medienbildung in der Grundschule
/
-
Technische Aspekte
ist
zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten/Arbeitsplatz
der Leiterin/des Leiters (m/w/d) des Fachbereichs 11 – Personal, Organisation, Innerer Dienst -
in der Abteilung 1 – Zentrale Aufgaben [...] Sachgebiete Personal, Organisation und innerer Dienst verortet. Im We-
sentlichen sind hierbei folgende Aufgabenfelder wahrzunehmen:
Personalmanagement
Dienst- und Arbeitsrecht
Organisationsmanagement [...] Möglichkeiten, berufliche und familiäre Interessen miteinander zu
vereinbaren, mobiles Arbeiten im Rahmen der Dienstvereinbarung des NLQ ist ebenfalls möglich. Das
NLQ wurde als Teil des Geschäftsbereichs
einem E-Mail-Clientprogramm wie Outlook, Thunderbird etc. Auch die Einbindung in mobile Geräte, die für die dienstliche Nutzung geeignet sind, ist möglich. Wenn Sie unterwegs einen Zugriff brauchen, steht [...] Vorlesen Offizielle Dienstmails Alle Niedersächsischen Schulen verfügen über ein offizielles Mailkonto, dass von den Schulleitungen regelmäßig abgerufen werden muss. Über dieses Konto erreichen die Schulen [...] Passwort ändern (-> Login Schulleitungs-Zugang) Webmail-Interface zum Abruf der offiziellen Mails Mailingdienst für Mitarbeitende MK, RLSB, NLQ, KomZen Tipp: Doc(x) oder PDF? Mailanhänge sinnvoll wählen! (MP4)
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen
/
-
Schulorganisation
/
-
Portal Schulverwaltung
/
-
Organisation und Schulrecht
/
-
Offizielle Dienstmails
Dieser Inhalt steht nur niedersächsischen Schulen zur Verfügung. Eine Anmeldung mit dem Schul-Login ist erforderlich.
Anmelden
verbessert durch den Einsatz
geeigneter Evaluationsinstrumente.
Die Dienstposteninhaberin / der Dienstposteninhaber wird Aufgaben im Arbeitsbereich
„Konzeption, Durchführung und Evaluation von [...]
Der Dienstort ist Hildesheim.
Wir bieten Ihnen:
Flexible Arbeitszeiten und weitere Möglichkeiten, berufliche und familiäre Interessen
miteinander zu vereinbaren, mobiles Arbeiten im [...] cklung (NLQ) in Hildesheim
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein nach A 14 NBesG bewerteter Dienstposten
einer Bearbeiterin / eines Bearbeiters (w/m/d)
in der Abteilung 3 – Bildung der Lehrkräfte