unter bestimmten Voraussetzungen beschränkt werden (§ 59 a Abs. 1 und 2 NSchG), die Aufnahme in Oberschulen kann nicht beschränkt werden (§ 59 a Abs. 2 und 3 NSchG). Zentral ist, dass es sich um eine dauerhafte [...] (EQ-Maßnahme) nach § 54 a des Sozialgesetzbuchs (SGB) III nachweisen können. Die Vollzeitklasse „Sprache und Integration“ der BES orientiert sich am Bildungsgangziel Niveaustufe A2 des GER, während sich [...] Schüler, die ihre Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe nicht im Inland nach § 2 Abs. 1 Nr. 1 a und b der Verordnung über die gymnasiale Oberstufe (VO-GO) erworben haben, können die gymnasiale Oberstufe
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen
/
-
Themen
/
-
Sprachbildung und Interkulturelle Bildung
/
-
Deutsch als Zweit- und Bildungssprache
/
-
Schulaufnahme und Schulplatz
/
-
Schulaufnahme
https://niedersachsen.cloud/
Seite 2 von 3
Zudem sind u.a. folgende Vorgaben zu beachten bzw. analog auszulegen:
• Nach §34 (2) NSchG und §35a NschG entscheidet die Schule (Gesamtkonferenz) über die [...] Ergänzend ist auf die Veröffentlichungen zur KI im Bildungsportal Niedersachsen zu
verweisen. Hier wird u.a. auf die Notwendigkeit der Veränderung von Leistungsüber-
prüfungsformaten hingewiesen.
http
Kompetenzzentren Budgetschulung Vertretungen der islamischen F: A13 Stellen (HS, RS, OBS)
F: Hauptschulen Religion F: Ganztagsschulen
F: A13 Stellen (HS, RS, OBS) i. V. F: Regionen und ihre Sprachen
F: [...] 38020 Braunschweig
BS 2b
Maike BlickwedeAlp Turan
BS 2f
Udo FiedlerBeate Harms
BS 2eBS 2dBS 2 BS 2a
Heidrun Lepke-Klaus
Silke Mette
-3436
BS 2.5BS 2.4
Cathrin Poch
Vertretung Personalplanung
BS [...] tschaften Pflege Share-Point Schuldaten i. V.
Bewerbern Sprachfeststellungsprüfung
Unterstützung A13 Stellen
(HS/ RS/ OBS) R: Vertretungsverträge (PE)
Ausbildung Dez. 2
Wz.:
Tel.:
Fax:
Unterstützung