1)
ImmerNie n=2386
mw=2,5
s=1
E.=185
16,1%
1
30,7%
2
38,9%
3
13%
4
1,3%
5
War die interne Suche für Sie hilfreich?4.2)
HilfreichNicht hilfreich n=1745
mw=2,7
s=0,8
E.=810
8,1%
1
24,7%
[...] 06.2020]
Erfasste Fragebögen = 2611
Legende
Fragetext Rechter PolLinker Pol n=Anzahl
mw=Mittelwert
s=Std.-Abw.
E.=Enthaltung
40%
1
30%
2
20%
3
10%
4
Relative Häufigkeiten der Antworten Std.-Abw [...] Auswertung Seite 3
Wie zufrieden waren Sie mit unserem
Angebot?
3.3)
ZufriedenNicht zufrieden n=858
mw=3
s=0,8
6,3%
1
15,7%
2
47,9%
3
30,1%
4
Interkulturelle Bildung und Sprachbildung:
Haben Sie gefunden
n, den „Multiplikatorinnen und Multiplikatoren inklusive Schule“ (MiS), durchgeführt. In Absprache mit den Schulen bereiten die MiS die Inhalte der Veranstaltung auf der Grundlage des Niedersächsischen [...] Vorlesen Qualifizierungsmaßnahme inklusive Schule - QuiS Zur Qualifizierung der Lehrkräfte und der Pädagogischen Fachkräfte der niedersächsischen Schulen werden schulinterne Fortbildungen für das gesamte [...] weiterführende Schulen erfolgreich an den Veranstaltungen teilgenommen. Die Qualifizierungsmaßnahme QuiS wird durch das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) verantwortet
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen
/
-
Themen
/
-
Inklusive Schule
/
-
Fortbildung
/
-
Qualifizierungsmaßnahme inklusive Schule - QuiS
erb in Jahrgang 1
Referentinnen:
Carola Kirchner – sFB Deutsch primar, Hannover
Annika Nissen – sFB Deutsch primar, Lüneburg
Michaela Lippe – sFB Deutsch primar, Hannover
Bild von PictoSearch (kits [...] rgriff
19 Müller, 2013, S. 17
Grundelemente der Schrift
https://www.uni-
muenster.de/imperia/md/content/sportwissenschaft/zfw/tagungspage/downloads/p-ws-
02_fit_f__r_s_schreiben_in_der_schule_m [...] -ws-02_fit_f__r_s_schreiben_in_der_schule_mit_dem_sams_-_pr__sentation.pdf
https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/sportwissenschaft/zfw/tagungspage/downloads/p-ws-02_fit_f__r_s_schreiben_in_de
LK DEL, EL, GB,
LER, OS-S, OS-L
- Schulgirokonto (Beratung u. Prüfung) LK DEL, LER, GB, OS-
S, OS-L
- Beratung und Prüfung VGS-Erhöhungsanträge für LK DEL,
EL, GB, LER, OS-S, OS-L
OS 1 F.302 Gerrit [...] Angelika Stockkamp (439)
- Budgetabrechnung OL-S und WES
- DR-Genehmigung u. Abrechnung RK, SK u. soK Schulen OL-S
und WES
- DR-Genehmigung u. Abrechnung RK StS AUR, WHV
OS 1 F.46 Kerstin Ahrens (540) [...] RK Referendare StS NOH
OS 1 F.47 Marie Hartung (242)
- Abrechnung RK Referendare StS MEP, OL, VEC, WHV
OS 1 F.48 Marita Glasmeyer (346)
- Abrechnung RK Referendare StS AUR, LER, OS
OS
und Körpersprache. Diese und weitere Kompetenzbeschreibungen aufgeschlüsselt nach Doppeljahrgängen s. Kerncurricula Deutsch . mit anderen sprechen Die Schülerinnen und Schüler... formulieren Gedanken, [...] Kerncurricula Deutsch .) Diese und weitere Kompetenzbeschreibungen aufgeschlüsselt nach Doppeljahrgängen s. Kerncurricula Deutsch . verstehend zuhören Die Schülerinnen und Schüler... notieren Gehörtes / Wesentliches [...] des aktiven Zuhörens. Diese und weitere Kompetenzbeschreibungen aufgeschlüsselt nach Doppeljahrgängen s. Kerncurricula Deutsch . szenisch spielen und gestalten Die Schülerinnen und Schüler... stellen szenisch
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen
/
-
Allgemeinbildung
/
-
Unterrichtsfächer
/
-
Sprachen und Literatur
/
-
Deutsch Sek. I
Lehrkräfte“ - 14-03-002 (Nds. MBl. Nr. 2/2012 S. 74; SVBl. 2/2012 S. 115; VORIS 20411), in der Fassung vom 14.03.2013 (Nds. MBl. Nr. 12/2013 S. 282; SVBl. 5/2013 S. 177) und des RdErl. d. MK vom 6.2.2012 „ [...] Zuständigkeiten bei der Erstellung dienstlicher Beurteilungen der Lehrkräfte“ - 33-03002 (SVBl. 3/2012 S. 158; VORIS 20411), der gemäß Erlass d. MK v. 27.4.2017 (33-03002-01/17) bis auf Weiteres anzuwenden [...] Funktionsstellen an berufsbildenden Schulen ist zusätzlich der RdErl. d. MK v. 1.3.2019 (SVBl. 4/2019 S. 169; VORIS 22410) zu beachten. Die Richtlinien zur gleichberechtigten und selbstbestimmten Teilhabe
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen
/
-
Schulorganisation
/
-
Portal Schulverwaltung
/
-
Personal der Schule
/
-
Lehrendes Personal
/
-
Einstellung, dienstliche Beurteilung der Lehrkräfte
/
-
Dienstliche Beurteilung der Lehrkräfte
/
-
Online-Leitfaden: Erstellung dienstlicher Beurteilungen der Lehrkräfte
/
-
1. Grundlagen
Dieser Inhalt steht nur niedersächsischen Schulen zur Verfügung. Eine Anmeldung mit dem Schul-Login ist erforderlich.
Anmelden
3 S. 1 des Niedersächsischen Schulgesetzes (NSchG) grundsätzlich die Schulleiterin oder der Schulleiter, bei berufsbildenden Schulen, die keine Berufsschulen sind, entscheidet gemäß § 4 Abs. 3 BbS-VO [...] Primarbereich und im Sekundarbereich I können sich Ausnahmen aus §§ 63 Abs. 2, Abs. 4 S. 1, 61 Abs. 3 Nr. 4, 63 Abs. 3 S. 4, 137, 138 Abs. 5 NSchG ergeben (vgl. § 105 Abs. 1 NSchG). Im Übrigen darf die Schule [...] ke für einzelne Schulen festgelegt wurden, besteht korrespondierend zu der Pflicht aus § 63 Abs. 3 S. 1 NSchG, die danach örtlich zuständige Schule der gewählten Schulform zu besuchen, auch ein Anspruch
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen
/
-
Schulorganisation
/
-
Schulbesuch & Schulpflicht
/
-
Schulbesuch
/
-
Aufnahme in Schulen
21.2-51311/12 -
Vom 18. Mai 2017 (Nds. MBl. S. 965)
Außer Kraft am 1. Januar 2025 durch Nummer 8 des Runderlasses i.d.F. vom 8. September 2021 (Nds. MBl. S. 1489)
- VORIS 21133 -
Redaktionelle Inha [...] Außer Kraft am 1. Januar 2025 durch Nummer 8 des Runderlasses i.d.F. vom 8. September 2021
(Nds. MBl. S. 1489)
Abschnitt 2 TwARdErl - Gegenstand der Förderung
Gefördert werden neu geschaffene Betreuungsplätze [...] Außer Kraft am 1. Januar 2025 durch Nummer 8 des Runderlasses i.d.F. vom 8. September 2021
(Nds. MBl. S. 1489)
Abschnitt 3 TwARdErl - Zuwendungsempfänger
Zuwendungsempfänger (Erstempfänger) sind die Kommunen
en für das berufsbildende
Schulwesen (EB-BbS)“ (Nds. MBl. S. 538, SVBl. S. 238), zuletzt geändert durch
RdErl. v. 14.1.2017 (Nds. MBl. S. 136, SVBl. S. 226) – VORIS 22410 –
1. Beratungsbegriff