Direkt zum Inhalt springen Direkt zur Hauptnavigation springen

Wettbewerbe im Primarbereich

Wettbewerb „AutoFREIE-Schule 2023“ für Grundschulen und Förderschulen

 

Auch in diesem Jahr findet im Rahmen der Schulanfangsaktion der Wettbewerb „AutoFREIE-Schule“ für Grundschulen und Förderschulen statt. Ab sofort können sich alle Schulen anmelden!

 

Im Jahr 2022 haben 640 Klassen teilgenommen und

  • 16.020 Kinder haben
  • 453.889 km zurückgelegt, das entspricht
  • 680.834.250 Schritten, es wurden
  • 86.239,01 kg CO2 eingespart.

Im Jahr 2023 können die Jahrgänge 1 -4 in den Grund- und Förderschulen online autofreie Schulwegtage vom 28.08. bis zum 29.09.2023 (25 Tage) sammeln und sich damit an der Kampagne „AutoFREIE-Schule“ beteiligen.

Für die Schülerinnen und Schüler werden die gesammelten Kilometer - sowohl für die einzelne Gruppe als auch insgesamt - und die CO2-Einsparung sichtbar dargestellt.

Als AutoFREI gelten die Tage, an denen 90 % der Kinder einer Klasse zu Fuß (auch eingerichtete Hol- und Bringzonen), mit dem Fahrrad oder mit dem ÖPNV zur Schule kommen.

Zu gewinnen sind:

•       drei Hauptpreise und zwar je ein Gutschein über 800 € für den Besuch

         eines der 65 anerkannten außerschulischen Lernstandorte

•       ein Sonderpreis für den Jahrgang 1 und zwar eine Velofit-Tasche im Wert

          von 250 € inklusive Einführung für die Lehrkräfte

Wenn eine Schule mit allen Klassen teilnimmt und alle Klassen das „Zebra-Ziel“ erreicht haben, gewinnt sie zusätzlich den Matze-Wanderpokal „AutoFREIE-Schule 2023“!

Anmeldung mit Schulleitungsaccount und der Eingabe eines Gruppennamens bis zum 25.08.2023 unter https://gelbefuesse.nibis.de/login.php

Dort finden Sie in der rechten Spalte auch eine Handlungsanleitung sowie eine Präsentation zur Erläuterung des Wettbewerbs für Ihre Schülerinnen und Schüler.

Eine Nachmeldung der autofreien Tage ist noch vom 02.10. bis zum 13.10.2023 möglich, dann wird das Wettbewerbsportal geschlossen.

 

 


Gewinner des Wettbewerbs 2021

Am 2.12.2021 wurden unter den Gewinnerschulen mit Herrn Kultusminister Grant Hendrik Tonne und dem Maskottchen, dem Zebra Matze, von einem Grundschüler die Preise in den drei Kategorien ausgelost:

Ein Sonderpreis für den Jahrgang 1, drei Hauptpreise für die Jahrgänge 2 bis 4, der Schul-Wanderpokal „AutoFREIE-Schule“. Der Pokal darf bis zur kommenden Wettbewerbsphase an der Schule verbleiben.

Die Gewinner werden in dem folgenden Video bekannt gegeben:

https://schulsportwelten.de/video/autofreie-schule-gewinn-auslosung-2021

https://www.youtube.com/watch?v=hqXF1C-gyO8

Gewonnen haben

den Wanderpokal: die Grundschule Flachsmeer in Westoverledingen

einen Hauptpreis, einen Gutschein über 800 € für den Besuch eines außerschulischen Lernortes Bildung für nachhaltige Entwicklung:

- die Koala-Klasse der Ernst-Reuter-Schule in Barsinghausen,

- die Klüt3b der Klütschule in Hameln,

- 'Die fitten Dritten' in der St. Vitus Grundschule in Spelle

eine Velofit-Tasche im Wert von 250 €:

- die Umweltprofis1/2 der Michaelschule Tinnen in Haren


Gewinner des Wettbewerbs 2020

Anlässlich der niedersächsischen Schulanfangsaktion 2020 haben 168 Gruppen/Klassen aus den Jahrgängen 1 - 4 in den Grund- und Förderschulen erstmals online autofreie Schulwegtage vom 7. September bis zu den Herbstferien 2020 gesammelt und sich damit an der Kampagne „AutoFREIE-Schule“ beteiligt.

Erfreulich war das Ergebnis: Im Jahrgang 1 haben 10 Gruppen/Klassen das Ziel (25 Tage autofrei) erreicht, in den Jahrgängen 2 bis 4 sind 30 Gruppen/Klassen autoFREI geblieben, in vier Grundschulen haben alle Klassen teilgenommen und das Ziel erreicht.

Im Livestream am 4. Februar 2021 von 11 bis 12 Uhr wurden unter den Gewinnerschulen u. a. mit Herrn Kultusminister Grant Hendrik Tonne und dem Maskottchen, dem Zebra Matze, die Preise in drei Kategorien ausgelost. Die Gewinner sind

  1. Sonderpreis für den Jahrgang 1 (eine Velofit-Tasche im Wert von 250 €):
  • Grund- und Hauptschule Rüningen mit der Gruppe/Klasse „Die Tiger“
  1. Hauptpreise für die Jahrgänge 2 bis 4 (800 € für den Besuch eines außerschulischen Lernstandortes Bildung für nachhaltige Entwicklung):
  • Grundschule Stade Hagen mit der Gruppe/Klasse „Die Frischluftfreunde“
  • Grundschule Seckenhausen mit der Klasse 4b
  • Grundschule am Welfenplatz in Hannover mit der Gruppe/Klasse „Die fitten Umweltschoner*innen“
  1. Schul-Wanderpokal „AutoFREIE-Schule“:
  • Grundschule Obernfeld

Die Gewinnerschulen, die nicht ausgelost worden sind, haben eine Gewinnurkunde sowie das Spiel „Die supergeheime Bannzone“ erhalten.

Zum Film Gewinnauslosung.

Der Film zur Gewinnverlosung  ist nach dem Live-Stream bis auf Weiteres über https://schulsportwelten.de/ abrufbar!

Herzlichen Dank an das Filmteam von Schulsportwelten!