Datenschutz und digitale Selbstbestimmung
Unsere Daten sind wertvoll – für Unternehmen, Plattformen und Staaten. Welche Rechte haben Nutzerinnen und Nutzer, und wie kann man sich schützen? Ein bewusster und verantwortungsvoller Umgang mit persönlichen Daten hilft, digitale Selbstbestimmung zu wahren.
Schutz persönlicher Daten & Privatsphäre
- Unterrichtseinheit "Sicher unterwegs auf Social Media" von 'so geht Medien' der gemeinsamen Initiative von ARD, ZDF und Deutschlandradio
- "Selfies, sexting, self-presentation" (auf Englisch) der EU-Initiative klicksafe
- E-Learning: Digitale Selbstverteidigung - digitales Lernmaterial von epicenter.works
Daten als Machtfaktor für Unternehmen und Staaten
Rechtliche Grundlagen (z. B. DSGVO, Plattformregulierung)
- hier fehlen noch Links-