Direkt zum Inhalt springen Direkt zur Hauptnavigation springen

Mobile Dienste

Die Mobilen Dienste bilden die Basis für ein umfangreiches Beratungsangebot für Schülerinnen und Schüler, bei denen präventive Maßnahmen notwendig erscheinen bzw. sonderpädagogischer Unterstützungsbedarf in den Bereichen

besteht.

Die Mobilen Dienste sind ein Gelingensfaktor der Inklusion und befähigen das System Schule, der Entstehung von Bedarfen an sonderpädagogischer Unterstützung präventiv entgegenzuwirken und den Unterricht und seine Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass sich Schülerinnen und Schüler mit Unterstützungsbedarfen bestmöglich entwickeln können und die notwendigen Hilfen erhalten.

Die Lehrkräfte der Mobilen Dienste beraten öffentliche allgemeinbildende und berufsbildende Schulen, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, Erziehungsberechtigte sowie ggf. außerschulische Institutionen und Personen zu Möglichkeiten sonderpädagogischer Unterstützung und hinsichtlich präventiver Maßnahmen. Sie entwickeln und unterstützen die Ver-netzung schulischer und außerschulischer Hilfen.

Eltern und Erziehungsberechtigte können direkt mit dem zuständigen RZI Kontakt aufnehmen, auch für eine Anfrage zum Mobilen Dienst.

Mobiler Dienst KM

Förderschwerpunkt körperlich–motorische Entwicklung (KM)

Lesen Sie mehr



Mobiler Dienst ES

Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (ES)

Lesen Sie mehr