die zahlreichen Materialien hinweisen, die un-
ter den einzelnen Fächern auf dem Bildungsserver NiBiS (www.nibis.de > Allgemeinbildung >
Fächer > Moderne Fremdsprachen) zu finden sind und wichtige Hinweise [...] Oberstufe gibt ein Materialband zahlreiche Beispiele für Englisch, Französisch und Spanisch
(NiBiS).
Die Überprüfung der Kompetenz „Sprechen“ besteht grundsätzlich aus drei Teilen:
a) Interview,
Verständnisschwierigkeiten meistern, Vorwissen
einbringen)
(Rosebrock/Nix, Grundlagen der Lesedidaktik, S.73)
Sichere Basis – Übungen zu Leseflüssigkeit und Lesestrategien
Was sagt das neue KC dazu?
invasive Techniken (z.B. s.c.-, i.m.-Injektionen, Blutabnahme, Legen von Magensonden etc.) im Unterricht in der Schule gemeinsam mit den Auszubildenden praktisch durchzuführen? Antwort: S.c.-, i.m.-Injektionen [...] Prüfung Welche Hilfsmittel sind für die Vorbereitung des praktischen Teils der Prüfung (gem. § 16 Abs. 5 S. 1 PflAPrV) zulässig, welche sollen ausgeschlossen werden? Antwort: Im Grundsatz entscheidet die ei [...] teil gleichwertig zum grundlegenden Erstellen eines Pflegeplans nach Neuaufnahme (vgl. § 16 Abs. 2 S.2 PflAPrV)? Antwort: Bei einer eigenständig differenzierbaren Leistung besteht hier kein Unterschied
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen
/
-
Berufliche Bildung
/
-
Gesundheitsfachberufe
/
-
Ausbildung nach Pflegeberufegesetz
/
-
Fragen zur Pflegeausbildung
Missverständnisse ent-
stehen können.
Die Annahme des Angebotes muss dann sofort erfolgen (§ 147 Abs. 1 S. 2 BGB). Dies gilt
auch, wenn das Angebot über ein technisches Gerät (Telefon, Handy, Computerchat) [...] en nicht notwendig sein
sollte.
Vgl. Sahlender, Manfred, Mailen – aber richtig, in: BÜRO 1/2020, S. 15-19
Muster einer normgerechten E-Mail nach DIN 5008
3.4 Die Schülerfirmen-Website
Eine eigene [...] de/aktuelles/material-digitalisierung/Social Media Marketing für eure
Schüler:innenfirma – so geht’s! #klassezukunft.
Video auf dem Youtube-Kanal der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung,
https://www
e. V.:
https://www.kiga-berlin.org/
©
p
a-
dp
a/
A
rn
e
D
ed
er
t
©
S
cr
ee
n
am
ad
eu
-a
nt
on
io
-s
ti
ft
un
g
Dokument für Niedersächsiches Kultusministerium - Pressestelle
Dieser Inhalt steht nur niedersächsischen Schulen zur Verfügung. Eine Anmeldung mit dem Schul-Login ist erforderlich.
Anmelden
Laatzen
Regionales Landesamt
für Schule und Bildung
Hannover
- 4 -52302-5.3 - I n f o r m a t i o n s b l a t t
für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Abschlussprüfung Sommer 2025
im Ausbildungsberuf
Fo
w
id
, T
N
S
Em
ni
d
(f
ow
id
.d
e/
m
el
du
ng
/r
el
ig
io
ns
zu
ge
ho
er
ig
ke
ite
n-
de
ut
sc
hl
an
d-
20
16
u
nd
h
um
an
is
m
us
.d
e/
si
te
s/
hu
m
an
is
m
us [...] us
.d
e/
fil
es
/H
VD
_2
01
4_
TN
S-
Em
ni
d_
A
kz
ep
ta
nz
um
fr
ag
e_
w
eb
.p
df
)
g
er
u
n
d
et
Humanismus bekräftigt den
Wert, die Würde und die
Autonomie des Individuums
und das