der Globalisierung der Lebensräume sowie individueller und gesellschaftli-
cher Bedürfnisse nach Mobilität, Kommunikation und Kooperation von zentraler Bedeutung. Die Internationa-
lisierung privater und [...] Partnersprache, 2022
6
wie zum Beispiel Bildung für nachhaltige Entwicklung, Medienbildung, Mobilität, Sprachbildung sowie Ver-
braucherbildung. Dies schließt auch die Berücksichtigung der Vielfalt [...]
zung mit den sprachlichen Mitteln und kommunikativen Strategien soll diesem übergeordneten Ziel dienen.
2 Erlass „Stärkung der Demokratiebildung an öffentlichen allgemein bildenden und berufsbildenden
h und betriebs-
übergreifend (z. B. bei exzessiver Pro-
jektarbeit, Home- und Mobil-Offices,
Telearbeit, Mobilarbeit, Scheinselbst-
ständigkeit, ausgelagerten Einheiten,
virtualisierten Betrieben [...] Stressbelastung
Berufe
im
Betrieb
Produkte und
Dienstleistungen
Image des Produkts
Marketingstrategien
Qualität des Produktes/
der Dienstleistung
Nachhaltigkeit des Produktes
Ökobilanz
Umwelt [...] Die Verfahren müssen z. B. dem Anspruch nach Objektivität, Reliabilität und
Validität genügen und dienen so der gezielten Gestaltung von individuellen Berufs- und Studien-
orientierungsprozessen. Komp
benennen Lagebeziehungen. erkunden und beschreiben Räume und Wege in ihrer unmittelbaren Lebenswelt. ⇒ Mobilität (Schulweg) entwickeln und skizzieren einfache Pläne. ordnen einfache Pläne ihrer unmittelbaren Umgebung [...] Entwicklung ⇒ Verbraucherbildung (fairer Handel) unterscheiden verschiedene Formen der Arbeit (Dienstleistung, Produktion, Ehrenamt, Hausarbeit etc.). vergleichen und begründen Einzel-, Serien- und Mass
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen
/
-
Allgemeinbildung
/
-
Unterrichtsfächer
/
-
Naturwissenschaftliche Fächer
/
-
Sachunterricht
Dieser Inhalt steht nur niedersächsischen Schulen zur Verfügung. Eine Anmeldung mit dem Schul-Login ist erforderlich.
Anmelden
Support mobile Endgeräte, Kontakt zur IT des
Schulträgers, Ansprechpartner für SchülerInnen/Eltern, Begleitung und Unterstützung der
Lehrkräfte bei der Qualifizierung für den Einsatz mobiler Endgeräte [...] Unterstützung
bei der Umsetzung in schuleigene Arbeitspläne, Zusammenarbeit mit den Förderschulen,
Mobilen Diensten, Beratung von Lehrkräften).
NOM-46668-04-2025
a) HRS Thomas-Mann-Schule
b) Landkreis Northeim [...] Schülerin-
nen und Schüler, des Übergangs zur BBS und des Förderkonzepts; Zusammenarbeit mit
RZI, Mobilen Diensten, Förderschulen, Lebenshilfe und anderen Unterstützungsträgern.
STD-35798-02-2025
a) Hauptschule
Angeboten auf. Diese
können als Orientierung bei der Planung und Umsetzung von Ganztagsangeboten dienen und
gleichzeitig Möglichkeiten der Qualitätsentwicklung aufzeigen.
Ehrenamt
Personen, die ehrenamtlich [...] https://bildungsportal-niedersachsen.de/themen, z. B.
zu Demokratiebildung, Friedensbildung, BNE, Mobilität, MINT-Fächern, Geschichte, Kunst und
Kultur usw. . Darüber hinaus stehen in jeder Region Nied [...] en Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über eine
abgeschlossene Ausbildung im Erziehungs- oder Sozialdienst. Einstellungen von Personen
mit anderen Qualifikationen sind grundsätzlich auch möglich, sofern
vergleichen
die Bedeutung von Dienstleistungen
im Prozess des Wandels von der
industriellen zur post-industriellen
Gesellschaft erörtern ► die
Bedeutung von Dienstleistungen im
Prozess des Strukturwandels [...] Lernprogression „zu einer höheren
Strukturiertheit zu gelangen.“2 Sprachbezogene Aufgabenstellungen dienen dazu, diese Prozesse zu
entlasten bzw. zu strukturieren, mit dem Ziel, erdkundliches und sprachliches [...] the basis of the different
materials. Present your ideas to the class.
(Die Teilaufgaben 1 – 3 dienen der
Strukturierung und Individualisierung des
Lernprozesses. Die Anzahl kann je nach
Lerngruppe