Direkt zum Inhalt springen Direkt zur Hauptnavigation springen

Weiterbildung Informatik in der Sek. I

Das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung bietet seit Beginn des Schuljahres 2019/2020 berufsbegleitende Weiterbildungen für das Fach Informatik im Sekundarbereich I an. Damit soll die geplante Einführung von Informatik als Pflichtfach im Sekundarbereich I ab dem Schuljahr 2023/2024 unterstützt werden.

Zielsetzung der Weiterbildung

In der Weiterbildung Informatik erwerben Lehrkräfte über einen Zeitraum von zwei Schuljahren berufsbegleitend fachwissenschaftliche, fachdidaktische und fachpraktische Kompetenzen, um das Fach Informatik gemäß den curricularen Vorgaben des Landes Niedersachsen im Sekundarbereich I zu unterrichten. Die teilnehmenden Lehrkräfte erhalten nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung und Erbringen aller geforderten Leistungsnachweise ein Zertifikat des Landes Niedersachsen.

Zielgruppe

Zielgruppe der Weiterbildungen in Informatik sind Lehrkräfte im niedersächsischen Schuldienst, die das erste Staatsexamen / den Masterabschluss erworben, den Vorbereitungsdienst für ein Lehramt im Sekundarbereich I mit der Staatsprüfung erfolgreich absolviert haben und das Fach Informatik unterrichten sollen.

Bewerbung

Pro Weiterbildungsdurchgang stehen 25 Plätze zur Verfügung. Bewerbungen von Lehrkräften an Schulen, an denen noch keine Informatiklehrkräfte vorhanden sind, werden bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Lehrkräften an Haupt-, Real- und Oberschulen sind besonders erwünscht. Bewerbungen von Lehrkräften an Schulen in freier Trägerschaft können nur berücksichtigt werden, wenn genügend freie Plätze vorhanden sind. Die Anzahl an Wiederbewerbungen zu dieser Weiterbildung wird bei der Auswahl berücksichtigt. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über den unten angegebenen Bewerbungsbogen zur "Weiterbildung Informatik für den Sekundarbereich I“.

Die Inhalte, Voraussetzungen und Teilnahmebedingungen der Weiterbildung sind der aktuellen Konzeption "Weiterbildung Informatik im Sekundarbereich I" zu entnehmen.

Im Schulverwaltungsblatt 04/2023 werden erneut zwei Weiterbildungsdurchgänge ausgeschrieben.

Informationsveranstaltung

Eine Informationsveranstaltung zur Weiterbildung Informatik im Sekundarbereich I findet am 28.04.2023, 14:00 Uhr per Videokonferenz statt. Die Teilnahme wird empfohlen, um Fragen zu dieser Weiterbildungsmaßnahme vor Ihrer Bewerbung zu klären. Bitte melden Sie sich hierfür online in der VeDaB zu der Veranstaltung mit der Nummer 23.17.36 an.