Direkt zum Inhalt springen Direkt zur Hauptnavigation springen

Weiterbildung Technik

Das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) bietet ab dem Schuljahr 2025/2026 eine berufsbegleitende zweijährige Weiterbildung Technik im Sekundarbereich I für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte an.

Zielsetzung der Maßnahme

Mit der Weiterbildungsmaßnahme erwerben Lehrkräfte über einen Zeitraum von zwei Schuljahren berufsbegleitend fachwissenschaftliche, fachdidaktische und fachpraktische Kompetenzen, um das Fach Technik gemäß den curricularen Vorgaben des Landes Niedersachsen im Sekundarbereich I zu unterrichten. Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss der Maßnahme und Erbringen aller geforderten Leistungsnachweise ein Zertifikat des Landes Niedersachsen.

Weitere Informationen und die genauen Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte der Konzeption (unten) oder dem Schulverwaltungsblatt 04/2025.

Termine

Die Präsenzveranstaltungen finden zu folgenden Terminen statt:

Modul 1:              15.9.-19.9.2025

Modul 2:              17.11.-21.11.2025

Modul 3:              16.2.-18.2.2026

Modul 4:              1.6.-5.6.2026

Modul 5.1:          31.8.-2.9.2026

Modul 5.2:          9.11.-11.11.2026

Modul 6:              9.2.-12.2.2027

Die Termine der Online-Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Bewerbung

Den Bewerbungsbogen schicken Sie in zweifacher Ausfertigung bis zum 30.04.2025 per Mail an das (NLQ). Beachten Sie dabei die Hinweise zum Ausfüllen des Bewerbungsbogens.

1. Ausfertigung: 

Füllen Sie den Bewerbungsbogen elektronisch aus und speichern ihn auf Ihrem Gerät ab. Dieser ausgefüllte Bewerbungsbogen darf vor dem Versand nicht technisch verändert werden! Wir benötigen die ausgefüllte Originaldatei (keinen Scan, kein Foto etc.) mit aktiver Formularfunktion (= „lila Kästchen“). Die erste Ausfertigung trägt keine Unterschriften und keinen Schulstempel. 

2. Ausfertigung: 

Den gleichen Bewerbungsbogen drucken Sie nach dem Ausfüllen aus, um die erforderlichen Unterschriften und den Schulstempel hinzuzufügen. Scannen Sie den Bogen nun ein. 

Beide Ausfertigungen schicken Sie an die auf dem Bewerbungsbogen angegebene E-Mail-Adresse.