Stabsstellen "Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement in Schulen und Studienseminaren"
Die Stabsstellen sind direkt den Behördenleitungen der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung zugeordnet. Sie umfassen die Aufgabenbereiche Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin und Arbeitspsychologie.
Arbeitssicherheit (FASi)
Dieser Aufgabenbereiche wird jeweils einer leitenden Fachkraft für Arbeitssicherheit zugeordnet. Diese koordiniert die Arbeit der auf Landkreisebene zuständigen Fachkräfte für Arbeitssicherheit.
Arbeitsmedizin (AM)
Dieser Aufgabenbereich ist jeweils einer Arbeitsmedizinerin oder einem Arbeitsmediziner zugeordnet.
Arbeitspsychologie (AP), Beauftragte für Suchtfragen und Suchtprävention (BfS)
Dieser Aufgabenbereich wird jeweils einer leitenden Arbeitspsychologin oder einem leitenden Arbeitspsychologen zugeordnet. Diese bzw. dieser koordiniert die Arbeit der zuständigen Arbeitspsychologinnen und Arbeitspsychologen sowie die Arbeit der Beauftragten für Suchtfragen und Suchtprävention (BfS).