Berufsberatung & Berufswahl- Hilfreiche Angebote im Überblick
Die Wahl des richtigen Berufs oder Studiums ist eine wichtige Entscheidung. Doch welche Möglichkeiten gibt es? Welche Berufe passen zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten?
Verschiedene Online-Angebote der Bundesagentur für Arbeit oder von ihr unterstützte Plattformen helfen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften bei der Berufsorientierung. Hier finden Sie eine Übersicht hilfreicher Webseiten mit Informationen zu Berufen, Ausbildungen und Studiengängen – von Berufsbeschreibungen über Videos bis hin zu Tests zur Berufswahl.
Berufenavi ist ein Online-Tool der Bundesagentur für Arbeit, das Jugendlichen bei der Berufsorientierung hilft. Es bietet einen schnellen Überblick über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie verschiedene Wege in den Beruf. Nutzerinnen und Nutzer können gezielt nach Berufen suchen, ihre Interessen testen und passende Berufsfelder entdecken.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die zentrale Anlaufstelle für Arbeitsmarkt- und Berufsberatung in Deutschland. Ihre Website arbeitsagentur.de bietet Informationen zu Ausbildung, Studium, Berufswahl, Weiterbildung und Arbeitsmarkt. Sie unterstützt Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte mit digitalen Tools, Beratungsangeboten und Jobbörsen.
BERUFENET ist die umfassende Berufsdatenbank der Bundesagentur für Arbeit. Sie bietet detaillierte Informationen zu tausenden Berufen – von Tätigkeitsbeschreibungen über Zugangsvoraussetzungen bis hin zu Verdienst- und Zukunftsperspektiven. Die Plattform richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte sowie Berufstätige, die sich über Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren möchten.
Planet-Beruf ist ein Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit, das Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahl unterstützt. Es bietet Tests zur Selbstorientierung, Infos zu Berufen, Bewerbungstipps sowie Materialien für Eltern und Lehrkräfte. Ziel ist es, junge Menschen praxisnah auf ihren Weg in Ausbildung oder Studium vorzubereiten.
Berufe.TV ist das Videoportal der Bundesagentur für Arbeit zur Berufsorientierung. Es bietet zahlreiche Filme zu Ausbildungs- und Studienberufen, in denen Tätigkeiten, Arbeitsumfelder und Karrierewege anschaulich erklärt werden. Die Videos helfen Schülerinnen und Schülern, einen realistischen Einblick in verschiedene Berufe zu bekommen.
Check-U ist ein kostenloser Online-Test der Bundesagentur für Arbeit, der Schülerinnen und Schülern hilft, passende Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu finden. Der Test ermittelt persönliche Stärken, Interessen sowie kognitive und soziale Fähigkeiten und gibt individuelle Berufsempfehlungen. Ergänzend dazu bietet die Plattform weiterführende Informationen zu Berufen und Studiengängen.
abi.de ist ein Informationsportal der Bundesagentur für Arbeit für Schülerinnen und Schüler, die ein Studium oder eine akademische Laufbahn planen. Die Seite bietet Orientierungshilfen zu Studiengängen, Hochschulen und dem dualen Studium sowie Tipps zur Studienwahl, Bewerbung und Karriereplanung.
Die Kompetenzanalyse Profil AC Niedersachsen ist ein Online-Tool zur individuellen Kompetenzfeststellung für Schülerinnen und Schüler. Es unterstützt die Berufsorientierung, indem es Stärken in Bereichen wie Sozialkompetenz, Methodenkompetenz und personalen Fähigkeiten erfasst. Schulen nutzen das Verfahren, um gezielt Fördermaßnahmen und Berufsempfehlungen abzuleiten.