Fortbildung im Sekundarbereich I
Die Fortbildungen werden von speziell hierfür qualifizierten Lehrkräften durchgeführt, den „Multiplikatorinnen und Multiplikatoren inklusive Schule“ (MiS).
Das Format umfasst 6 Veranstaltungstage in einem Schuljahr:
» 2-tägige Fortbildungsveranstaltung
» 1 Tagesveranstaltung zur Vertiefung
» 2-tägige Fortbildungsveranstaltung
» 1 Tagesveranstaltung als Abschlussveranstaltung
Einzelne Module oder auch ganze Tage können in Absprache zwischen den Schulen und den MiS online stattfinden. Die Präsenzveranstaltungen finden in einem schulnahen Tagungshaus statt.
Auf Wunsch können die Schulen bis zu zweimal die QuiS um ein Jahr verlängern.
Die Schule entscheidet, welcher Teil des Kollegiums an der Fortbildung teilnimmt. Die Lerngruppe mit max. 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern kann sich z. B. zusammensetzen aus Fachkonferenzen der Fächer, aus Jahrgangsteams oder aus Lehrkräften, die an der Entwicklung von Unterrichts- und Schulentwicklungsprozessen interessiert sind. Im Sinne multiprofessioneller Zusammenarbeit wird die Teilnahme der pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (unterrichtsbegleitende/ therapeutische Tätigkeit, soziale Arbeit) ausdrücklich begrüßt.
Die Anmeldung erfolgt über das zuständige Kompetenzzentrum.