Fortbildung im Primarbereich
Grundschulen in Niedersachsen können das Fortbildungsangebot als schulinterne Fortbildung nutzen. Im Sinne multiprofessioneller Zusammenarbeit wird die Teilnahme der pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (unterrichtsbegleitende/ therapeutische Tätigkeit, soziale Arbeit) ausdrücklich begrüßt.
Die Fortbildungen werden von speziell hierfür qualifizierten Lehrkräften durchgeführt, den „Multiplikatorinnen und Multiplikatoren inklusive Schule“ (MiS).
Das Format umfasst 2 Veranstaltungstage in einem Schuljahr, die als zusätzliche, schulinterne Fortbildungstage gelten. Um die Wirksamkeit und die Nachhaltigkeit zu erhöhen, bieten die MiS auch die Möglichkeit, im Abstand von einigen Wochen Reflexionsmodule – im Rahmen einer Dienstbesprechung oder online – zu vereinbaren.
Auf Wunsch der Schule kann die Quis bis zu zweimal um ein Jahr verlängert werden.
Die Anmeldung erfolgt über das zuständige Kompetenzzentrum.