Direkt zum Inhalt springen Direkt zur Hauptnavigation springen

Abrichthobelmaschine - Gefährdungen und Maßnahmen

Die Arbeit an Abrichthobelmaschinen birgt ein großes Verletzungsrisiko, da das Werkstück mit der Hand direkt über die Messerwelle geschoben wird. Zudem besteht bei diesen Maschinen eine hohe Einzugsgefahr durch die rotierende, schnelllaufende Messerwelle.

  • Die Werkstücke müssen vor der Bearbeitung auf ihre Eignung hin überprüft werden - keine Risse, durchgehende oder zu große Äste
  • Die Tischhöhe kontrollieren bzw. auf die richtige Höhe einstellen
  • Für kleine oder schmale Werkstücke müssen entsprechende Zuführladen bereitliegen
  • Die richtigen Arbeitstechniken müssen dem Bediener bekannt sein
  • Funktionsprüfung der Messerwellenabdeckung vor Aufnahme der Arbeiten
  • Tragen von Gehörschutz und enganliegender Arbeitskleidung
  • Die Finger geschlossen halten
  • Weitere Maßnahmen nach TSM- Kursen der BGHM erforderlich

 

Unterweisung