Fahrzeugtechnik
Wie in vielen anderen Handwerksberufen steigen auch im KFZ-Handwerk die Anforderungen an die Beschäftigten. Das gilt zum einen für die ständig wachsenden technischen Herausforderungen, wie z. B. in der Diagnosetechnik, und zum anderen für die entstehenden Gefährdungen, wie z. B. durch die Hochvolttechnik in den Elektrofahrzeugen.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, welche vielfältigen Gefährdungen in den Werkstätten rund um die Fahrzeuge auftreten können. Zudem erfahren Sie, mit welchen Maßnahmen Sie die Mitarbeiter sowie die Schülerinnen und Schüler davor schützen.
Materialien
Allgemeine Hinweise zur Beurteilung der Arbeitsbedingungen (Gefährdungsbeurteilung) im Portal AuG
Allgemeine Vorlagen von Betriebsanweisungen für Geräte und Maschinen finden Sie unter
Allgemeine Informationen zur Unterweisung finden Sie unter
Allgemeine Hinweise zu Gefahrstoffen finden Sie unter