school
students. The teaching unit was carried out in a 10H
(8th grade) in the subject Ethics-Religions-Community
(ERG) of a secondary school in a 10H (HarmoS – 8th
grade) class in the subject Ethic [...] (2004a). Art. Motiv, literarisches. Hrsg. von A. Nünning, 3. akt. und erw.
Aufl. (S. 474f.). Metzler: Stuttgart.
Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie (2004b). Art. Symbol. Hrsg. von A. Nünning [...]
Mögliche Filmausschnitte:
– The Green Mile à yt: John Coffey heilt Mr. Jingles (3:21); mögliche Lösung: Symbol: Licht,
Motiv: Heilung
– Armageddon à yt: Rede des Präsidenten (2:48); mögliche Lösung:
Dieser Inhalt steht nur niedersächsischen Schulen zur Verfügung. Eine Anmeldung mit dem Schul-Login ist erforderlich.
Anmelden
den Schulen, ein-
schließlich der teilnehmenden Schulen in freier Trägerschaft
Bezug:
a) Vereinbarung zwischen Bund und Ländern zur Umsetzung des Startchancen-Programms für die Jahre
2024 [...] betreut. Darüber hinaus können Schulen –
je nach Schwerpunktsetzung – an thematischen Netzwerken u. a. zu folgenden Themen
teilnehmen:
• Sprachbildung (einschl. Basiskompetenzen und funktionale Kompetenzen [...] ihre Entwicklungsschwerpunkte als Teil des Schulprogramms auf die Ziele
des SCP gemäß der Bezüge a. und c aus.
3.1. Im Verlauf des SCP ergreifen die Schulen beginnend im Schuljahr 2025/2026 verbindlich
ler, institutioneller und in Teilen auch auf systemischer Ebene unterstützt werden:
A. Individuelle Ebene
a. Systematische Potenzialförderung und Kompetenzentwicklung
Zielkategorien gemäß Orie [...] Netzwerkaufbau vor Ort (mit Jugendberufsagenturen, Betrieben,
Kammern)
B. Institutionelle Ebene
a. Schul- und Unterrichtsentwicklung
Zielkategorien gemäß Orientierungspapier (Nummerierung entspricht [...] Akteuren im Sozialraum und dem
Unterstützungssystem vor Ort (Kinder- und Jugendhilfe,
Jugendzentren u.a. Akteure)
• Zugang zu Schulbibliotheken und Angeboten kultureller Bildung
(Kunst- und Musikschulen
Vorbeschäftigung beim Land Niedersachsen verfügen, können
nicht eingestellt werden. Dies betrifft u. a. die Personen, deren Verträge im Rahmen des
Aktionsprogramms „Startklar in die Zukunft“ und des S
Damen und Herren,
beigefügt erhalten Sie die Ausschreibung der freien A 14-Stellen an Gymnasien sowie der Stellen der
BesGr. A13+Z für Lehrerinnen und Lehrer bzw. Realschullehrerinnen und Realschullehrer [...]
Susanne Pavlidis
- 2 -
Verzeichnis der zu besetzenden Beförderungsstellen nach
A 14 (Oberstudienrätinnen / Oberstudienräte) an Gymnasien
im Bereich des Regionalen Landesamtes für [...]
- 4 -
Verzeichnis der zu besetzenden Stellen nach
A 13+Z an Kooperativen Gesamtschulen
im Bereich des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung
Beförderungsstellen (A 14) zur Oberstudienrätin / zum Oberstudienrat
Anlage Ausschreibung März 2025
Als Anlage übersende ich die Ausschreibung von freien Beförderungsstellen (A 14 NBesO) an Gym-
nasien [...] 3.1-03041 -
Nachstehend werden gem. § 52 Abs. 1 Satz 2 NSchG folgende A-14-Stellen ausgeschrieben:
Bad Iburg
a) Gymnasium Bad Iburg, Herr OStD Andreas Rörsch, Bielefelder Straße 15,
49186 [...] Oberstudienrätin / Oberstudienrat (A 14)
d) Koordination der Jahrgänge 5 und 6; Mitarbeit in der Schulverwaltung.
Unterrepräsentiert: kein Geschlecht
Großenkneten-Ahlhorn
a) Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Geschlecht im Statusamt A14 an der Schule: Männer
a) Geschlecht im Statusamt A14 an der Schule: Männer
Landkreis Rotenburg-Wümme:
2025-03-006 Gymnasium Rotenburg
a) Gerberstraße 14, 27356 Rotenburg [...] ibung A14-Stellen OStR-OStR' an Gymnasium-Stellenliste
2025-03-Ausschreibung A14-Stellen OStR-OStR' an Gymnasium-Stellenliste
Seite 1 von 3
Ausschreibung von Beförderungsstellen (A14) zur [...] Statusamt A14 an der Schule: Frauen
2025-03-003 Gymnasium Oedeme
a) Oedemer Weg 77, 21335 Lüneburg, 04131-7628-0, Herr Stefan Schulz
b) Lüneburg
c) Oberstudienrätin/Oberstudienrat (A 14)
d) Leitung
Fremdsprachen in der beruflichen Bildung – Niedersachsen
4. Hinweise zur Durchführung
a. Schriftliche Prüfung
Termin für ALLE Schulen/Prüfungen: Donnerstag, 03.04.2025
(die Uhrzeit legen [...] Website
(www.kmk-fsz-niedersachsen.de)
Bitte wenden Sie sich an: mumbo jumbo media, Bramstraße 19A, 49090 Osnabrück, Tel.: 0541 89700,
E-Mail: [email protected]. Herr Wolfgang Schott steht Ihnen mit [...] dem Portal, in dem auch
die Prüfungen hinterlegt sind. Das Zertifikat ist für den Druck auf ein DIN A3-Blatt im Querformat
entworfen:
1. Seite: Deckblatt mit KMK-Logo, Schul- und Niedersachsenlogo etc