und Auslands-
aufenthalten
• Begleitung der Prozesse der „Bildung für nach-
haltige Entwicklung (BNE)“
2025-1-57-03 Gymnasium im Schloss,
Wolfenbüttel
Unterrepräsentiert: Frauen
• Leitung der
Ihrer Schule erhalten den BNE-Newsletter nach ihrer Registrierung. ► Anmeldung als BNE-Ansprechperson Aktuelles Beratung und Unterstützung Die Fachberatung BNE steht Schulen und Lehrkräften für weitere Fragen [...] Portal Bildung für Nachhaltige Entwicklung Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein weltweites Bildungskonzept. BNE lässt sich in ihren verschiedenen Bildungsbereichen und als ganzheitlicher Ansatz [...] Vernetzen Qualifizieren Anerkannte außerschulische Lernstandorte BNE Podcast - Die MACHBAR Internationale Nachhaltigkeitsschulen BNE-Newsletter Bei Interesse an aktuellen Informationen im Bereich Bildung
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen
/
-
Themen
/
-
Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Entwicklung (BNE) erstellt. Anerkannte außerschulische Lernstandorte in einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in Niedersachsen Um außerschulische Lernstandorte, die sich im Sinne des BNE-Erlasses [...] Umsetzung und Weiterentwicklung von BNE verschrieben haben, zu unterstützen, pflegt das Land Niedersachsen ein Netzwerk von anerkannten außerschulischen Lernstandorten BNE. Link Darüber hinaus gibt es noch [...] Informationen Anerkannte außerschulische Lernstandorte in einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in Niedersachsen LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V. Wissens-Werkstatt Metropolregion
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen
/
-
Allgemeinbildung
/
-
Unterrichtsfächer
/
-
Mathematische und technische Fächer
/
-
Technik
/
-
Beispiele außerschulischer Lernorte für Physik und Technik
Landkreis Osnabrück: Bad Essen
Bohmte, Stadt Melle,
Ostercappeln
Digitalisierung,
BNE (ohne BNE-NaSch),
Mobilität, Demokratiebildung
Schuldezernent für:
Landkreis Osnabrück: Bad Essen [...] K&N-Team,
Berufsorientierung,
Profile Gesundheit, Soziales,
Hauswirtschaft/Technik/
Wirtschaft,
BNE-NaSch,
Bildungsregionen (allg.),
Bildungsregion Landkreis
Osnabrück
Bildungsregion Osnabrück-Stadt [...]
0541 77046-223
Schulische Qualitätsentwicklung,
Kompetenzzentren,
Nichtschülerprüfungen, BNE,
Anrechnungsstunden soweit nicht
2.3,
Versand Info-Material
MEP 2.3
Johanna Pengemann (TZ)
e
F: Eignungsfestellung Quereinstieg F: Bildungsregionen F: Leseförderung / Schulbibliotheken F: BNE
- Schule F: Prävention Radikalisierung (KIP NI) F: Schulen in freier Trägerschaft F: Mobilität
FF: [...] Einstellungsverfahren Allgemeine Dezernatsangelegenheiten unterricht (ohne GÖ, NOM) Unterstützung FD BNE und Mobilität
Unterstützung FD'in NileP Leseförderung, Umläufe Beauftragungen
Unterstützung Quereinstieg [...] Eingangsbestätigungen für
R: Team UV (GS, SZ) Beschwerden
R: Team UV (BS, GF) F Unterstützung BNE R: Einstellungsverfahren (GS, GÖ, SZ) Besetzungsverfahren sfD/ sfD'
R: Einstellungsverfahren (BS,
einbezogen.
BNE wird im Schulprogramm sowie
in den schuleigenen Arbeitsplänen
und Jahresplanungen sichtbar.
BNE ist im leitbild der Schule
verankert.
Eine BNE-ansprechpartnerin / ein
BNE-ansprechpartner [...] Übersicht zur Unterstützung der Schulentwicklung BNE Stand: 02.2021
Die Übersicht zur Unterstützung der Schulentwicklung BNE
findet sich als Download unter www.bne.niedersachsen.de.
HaNdlUNgSfEld 1:
Bi [...] ein
Verständnis für die Ziele
Grundlagen und Umsetzungs-
möglichkeiten von BNE.
HaNdlUNgSfEld 2:
Strukturen
BNE wird entwickelt als Aufgabe
für die gesamte Schulgemein-
schaft und systemisch
Dieser Inhalt steht nur niedersächsischen Schulen zur Verfügung. Eine Anmeldung mit dem Schul-Login ist erforderlich.
Anmelden