Sommerkurs für Lehrkräfte aus europäischen Partnerregionen
Nach drei Jahren mit digitalen Angeboten lädt das Niedersächsische Kultusministerium 2023 zum ersten Mal wieder Lehrkräfte aus den europäischen Partnerregionen nach Hannover zu einem Sommerkurs in Präsenz ein. Im Rahmen eines siebentägigen Aufenthalts beschäftigen sich die Lehrkräfte mit der Didaktik und Methodik des Unterrichts 'Deutsch als Fremdsprache' sowie mit (niedersächsischer) Landeskunde.
In unterschiedlichen Workshops erhalten die Lehrkräfte konkrete Anwendungsbeispiele für den Unterricht. Methoden der Sprachförderung, Produktorientierung sowie die sinnvolle Einbindung von Medien spielen dabei eine ebenso große Rolle wie die inhaltliche Ausgestaltung von Unterricht. Diese schließt die Einbindung aktueller Thematiken in einen lebendigen Sprachunterricht mit ein.
Einen Tag lang begleiten die ausländischen Lehrkräfte Kolleginnen und Kollegen einer niedersächsischen Schule, um sich ein Bild vom Unterricht und vom niedersächsischen Schulleben zu machen. Sie können dafür zwischen verschiedenen Schulformen wählen.
Der Sommerkurs 2023 wird voraussichtlich vom 27.08. bis 02.09.2023 stattfinden. Weitere Informationen folgen an dieser Stelle in Kürze.