Direkt zum Inhalt springen Direkt zur Hauptnavigation springen

Aktuelle Meldungen

Fortgeltung des RdErl. „Arbeitsschutz in Schulen“

Bezug: RdErl. „Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit der Landesbediensteten in Schulen und Studienseminaren (Arbeitsschutz in Schulen)" d. MK v. 2.1.2017, geändert durch Runderlass vom 24.10.2022 (Nds. MBl. S. 1423) - AuG-40 180/1-1 – VORIS 81600 – (Nds. MBl. 2017 Nr. 2, S. 60, SVBl. 2017 Nr. 2, S. 48)

Der RdErl. „Arbeitsschutz in Schulen“ ist mit Ablauf des 31.12.2024 formal außer Kraft getreten. 

Die Regelungen des genannten Runderlasses gelten vorläufig weiter und sind bis zu…

Lesen Sie mehr




VISION SCHULE findet im Februar statt, bis 05.02.2025 anmelden!

Am 19. Februar 2025 findet wieder VISION Schule - Ideen für den Unterricht statt. Bei dem Online-Format können Lehrkräfte kostenlos an Workshops zu Tools und Werkzeugen teilnehmen. Durchgeführt wird die Online-Veranstaltung von 9 bis 20:30 Uhr durch die Medienpädagogische Beratung Niedersachsen. Es gibt fünf Time-Slots. In jedem Slot stehen mehrere Themen für Anfänger wie Fortgeschrittene zur Auswahl.

Lesen Sie mehr



Fachtag zu Antisemitismus an Schulen am 06. März 2025 in Hildesheim - Anmeldung bis 30. Januar

Wie ist Antisemitismus zu definieren? Was sind überhaupt antisemitische Aussagen? Woran kann ich sie im Unterrichtsgeschehen erkennen? Wie kann/ sollte ich spontan reagieren? Was ist im schulischen Kontext unbedingt zu tun?

Welche Möglichkeiten der Prävention existieren?

Der Fachtag „Antisemitismus an Schulen – Aktuelle Erscheinungsformen, empirische Befunde, tragfähige Lösungsansätze“ befasst sich mit diesen und weiteren Fragen. Besonders fokussiert wird darauf, wie sich Antisemitismus…

Lesen Sie mehr