die Vorgaben der Nr. 3.1,
für die Vergabe von Bauleistungen Teil A Abschnitt I
der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen
(VOB/A),
die Niedersächsische Wertgrenzenverordnung
(NWertVO).
Weitere [...] zahlenmäßi-
gen Nachweis ohne Vorlage von Belegen.
8.4 Der Erstattungsanspruch ist nach Maßgabe des § 49 a Abs. 3
VwVfG mit 5 Prozentpunkten über Basiszinssatz nach § 247
des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) [...] Zinsen in
Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz nach
§ 247 BGB jährlich verlangt werden (§ 49 a Abs. 4 Satz 1
VwVfG). Entsprechendes gilt, soweit eine Leistung in An-
spruch genommen wird, obwohl
alsbald nach der Aus-
zahlung für den im Zuwendungsbescheid bestimmten
5.4
Zweck verwendet wurde (§ 49a Abs. 4 VwVfG, z.B. Nr. 1
ANBest-Gk). Dem Sachbericht sind die Berichte der von
dem Zuwendungsempfänger [...] ichten (Nr. 4) nicht
rechtzeitig nachkommt.
7.4 Der Erstattungsanspruch ist nach Maßgabe des § 49 a
Abs. 3 VwVfG mit 5 Prozentpunkten über dem Basiszins-
satz nach § 247 des Bürgerlichen Gesetzbuches [...] in Höhe von 5 Prozent-
punkten über dem Basiszinssatz nach § 247 BGB jährlich
verlangt werden (§ 49 a Abs. 4 Satz 1 VwVfG). Entsprech-
endes gilt, soweit eine Leistung in Anspruch genommen
wird, obwohl
04465-
945890
[email protected]
FöS Christian-Wilhelm-
Schneider-Schule
Walpurgisstr. 7a
26427 Esens
04971 947730
Fax: 04971/947739
Landkreis Leer
[alle Schulformen]
(ohne Moormerland)
Schulleitungen, Eltern, Interessierte
• Lernkonzept: individualisiertes und selbstorganisiertes Lernen (u.a.
neue Lernkultur, Lernbüro, Lernlandschaft,
Lernmanagementsystem, zeitgemäße Prüfungsformate,
[...] Umsetzung des individualisierten Lernens
(Strukturelemente individualisierten Lernens)
• Workshops: u.a. MakerSpace, Lerncoaching, Lernlevelsystem,
Lernmanagementsystem Scobees, Standards und
Kompete [...] lehrkraefte
Hospitationen bitte über das Formular anmelden.
Adresse:
Lerchenstr. 8
49201 Dissen aTW
www.hfg-schule.de
Hinweis:
Hospitationen werden je nach Thema individuelle geplant und
durchgeführt
Tätigkeiten künftig nach A 13 plus
Amtszulage besoldet werden. Im Vergleich dazu wird die Arbeit der Fachbereichsleitung an Ober-
schulen hingegen durch die höhere Zulage von A 12 Z auf A 13 Z aufgewertet.2 [...] August 2024 wurden die Ein-
stiegsgehälter für Lehrkräfte an Grund-, Haupt- und Realschulen von A 12 auf A 13 angehoben, und
auch die Besoldung von Lehrerinnen und Lehrern im Sekundarbereich I bei Wahrnehmung [...] Besoldung aller Lehrkräfte im Eingangsamt der Laufbahngruppe 1 nach A 13 im Jahr 2024
war das vorherige Beförderungsamt mit einer Besoldung nach A 13 obsolet und ein neues Beförde-
rungsamt sollte das vorherige
Berufliche Bildung-
Stand: 13.03.2025
D/-innen LG 4
Kathrin Phielipeit
(Dezernatsleitung)
LG 4a
Martina Steinvorth
LG 4b
Christian Schorsch
(stellvertretende Dezernatsleitung)
Telefon 04131 [...] [email protected]
D/-innen LG 4
Kathrin Phielipeit
(Dezernatsleitung)
LG 4a
Martina Steinvorth
LG 4b
Christian Schorsch
(stellvertretende Dezernatsleitung)
Telefon 04131 [...] te B & U und NEO
▪ Einladungen zu Arbeitskreis-Sitzungen
▪ Einladungen zu Dienstbesprechungen u. a.
▪ Fremdsprachenassistentenprogramm
▪ Kommissionen NLQ
▪ Mitarbeit bei der Berufung von Mitgliedern
Hilfeleistung ist immer Einzelfallbezogen zu betrachten. Welche Hilfe zumutbar ist, richtet sich u.a. nach der Lebenserfahrung und der Vorbildung der helfenden Person. Personen mit besonderer Sachkunde [...] DGUV erwerben. https://publikationen.dguv.de/regelwerk/dguv-informationen/762/erste-hilfe-plakat-din-a3 Eine Anleitung zu den häufigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen finden Sie in der Broschüre „Anleitung zur Ersten [...] Der folgende Erlass enthält Hinweise zu den Rahmenbedingungen für Schulen in Niedersachsen und u. a. ein Muster zur Aufgabenübertragung durch die Personensorgeberechtigte. Erlass des MK " Medizinische
- Pfad:
-
Bildungsportal Niedersachsen
/
-
Themen
/
-
Arbeit und Gesundheit in Schulen und Studienseminaren
/
-
Arbeitsschutz Organisation
/
-
Erste Hilfe
/
-
Erste Hilfe Maßnahmen
eines Gewässers beurteilen
können. Mit Keschern, Chemieuntersuchungskoffern, Bestimmungsbüchern u.a.
gewappnet, erarbeiten sie in Kleingruppen die wichtigsten Parameter. Die Ergebnisse
werden in einen
e
Uelzen
TZ = Teilzeit 1) = Landesweite Aufgabe/Zuständigkeit
LG 1 F a Barbara Oldeland (2754)
Schulbudgets, Schulgirokonto, Reise- und Sachkosten
LG 1 F.30 Marion [...] Fachberatungen)
o LK STD
- Reisekosten Studienseminar LG SoP
- DR-Verfahren PTravel Anfangsbuchstaben A-G
- DR-Genehmigung (In- und Ausland) für Schulen, Studiensemi-
nare und mobiler Dienst
- Abrechnung
Schulbau
- Benehmensherstellung gem. § 108 Abs. 2 NSchG,
- Schulträgerschaft (öffentlichen Schulen) u. a.
- Schulorganisation Schulen in freier Trägerschaft für
Konkordatsschulen , Allgemeinbildende
[...] Genehmigung von Schulleitungen
- Schülerbeförderung
- Befreiung von der Umsatzsteuer
gem. § 4 Nr. 21a bb UstG:
Rechtliche Prüfung und Beratung
Ausstellung von Bescheinigungen
H 1 R.12 Pandora