Qualifizierung für Beauftragte für Brandschutz und Evakuierung
Im Bezug zu dem Erlass „Erste Hilfe, Brandschutz und Evakuierung in Schulen“ werden folgende Inhalte angeboten:
- Organisation von Brandschutz und Evakuierung
- Rolle und Aufgaben der Beauftragten für Brandschutz
- Brandschutzordnung
- Vorbeugender Brandschutz
- Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen
- Evakuierungsübungen
- Unterweisungsthemen, Medien
Hinweis: Die Veranstaltung dient nicht zur Ausbildung von Brandschutzbeauftragten nach Vorgaben der vfdb-Richtlinie 12-09-01, der VdS-Richtlinie 3111 oder der DGUV Information 205-003.
Adressaten:
- Beauftragte für Brandschutz an Schulen (Landesbedienstete)
- Schulleiterinnen und Schulleiter
- Sicherheitsbeauftragte für den inneren Schulbereich
Aktuelles Kursangebot
Die Kurse werden im Rahmen der regionalen Lehrerfortbildung durchgeführt.
Die Kosten trägt das Nds. Kultusministerium.
Das aktuelle Angebot an Fortbildungen finden Sie im Niedersächsischen LernCenter (NLC).
Aktuelles Fortbildungsangebot
Veranstaltungen in Niedersachsen zu Brandschutz
Weitere Informationen zum Niedersächsischen LernCenter (NLC) und zur Anmeldung finden Sie unter https://nlc.info/.
Nähere Informationen erhalten Sie auch von der zuständigen Fachkraft für Arbeitssicherheit bei den Regionalen Landesämter für Schule und Bildung.