Alle Themen der Bildung, die sich nicht starr einem Unterrichtsfach zuordnen lassen sind im Folgenden aufgeführt: Von Mobilität über Billinguaren Unterricht bis hin zu Gewaltprävention finden sich vielfältige Informationen zu zahlreichen bildungsrelevanten Themen niedersächsischer Bildungseinrichtungen.
Hier sind weitere Informationen zu Themen wie der Integration durch Bildung, zur Sprachbildung, zur Leseförderung, zum Umgang mit Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben und Rechnen sowie zur Dokumentation Individueller Lernentwicklung zu finden.
Nach der Schule kommt der Beruf. Doch welchen Beruf soll man wählen? Oder doch noch Studieren? Diese Frage ist für die Jugendlichen entscheidend für ihr weiteres Leben. Deshalb gibt es in den Niedersächsischen Schulen bereits vorm Schulabschluss Maßhnahmen zur Unterstützung der Schülerinnen und Schüler.
Wie können Schulen einen Beitrag zur Gesundheitsförderung leisten? Welche Erlasse und geförderten Programme gibt es zur Suchtprävention? Neben Materialien, rechtlichen Vorgaben gibt es hier auch Beschreibungen zu erfolgreichen Projekten.