Qualifizierung und Vernetzung
Neben den Fortbildungsangeboten des Niedersächsischen Landesinstituts für Qualitätsentwicklung (NLQ) finden sich hier Angebote und Projekte kooperierender Sportfachverbände.
Vernetzung
Kooperation Schule und Verein - BeSS Servicestellen
Die BeSS-Servicestellen der Sportbünde initiieren und begleiten die Zusammenarbeit von Schulen, Kindertagesstätten und Sportvereinen vor Ort.
Die BeSS-Servicestellen der Sportbünde initiieren und begleiten die Zusammenarbeit von Schulen, Kindertagesstätten und Sportvereinen vor Ort.
Fortbildungsangebote für Lehrkräfte
NLQ
Veranstaltungsdatenbank
In der VeDab des NLQ kann gezielt nach Fortbildungsangeboten des Landes Niedersachsen gesucht werden. Spezielle Angebote (z.B. "Fachfremd Sportunterrichten") finden sich auch in der Kategorie "Das Fach Sport"/"Fort- und Weiterbildung".
In der VeDab des NLQ kann gezielt nach Fortbildungsangeboten des Landes Niedersachsen gesucht werden. Spezielle Angebote (z.B. "Fachfremd Sportunterrichten") finden sich auch in der Kategorie "Das Fach Sport"/"Fort- und Weiterbildung".
Fortbildungsangebote des Landessportbundes
Auf dieser Seite finden sich Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports.
Auf dieser Seite finden sich Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports.
20.000PLUS - Fußballqualifizierung
Dieser Lehrgang des Niedersächsischen Fußballbundes richtet sich an Lehrkräfte und Pädagogische Mitarbeiter, welche in der Grundschule und der Sekundarstufe I eingesetzt sind.
Dieser Lehrgang des Niedersächsischen Fußballbundes richtet sich an Lehrkräfte und Pädagogische Mitarbeiter, welche in der Grundschule und der Sekundarstufe I eingesetzt sind.
Lehrgänge für Schülerinnen und Schüler
Schulsportassistenz - Ausbildung
Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 13 und 16 Jahren können sich über den Landessportbund Niedersachsen ausbilden lassen, um z.B. eine Sport-AG im Ganztagsangebot der Schule zu leiten.
Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 13 und 16 Jahren können sich über den Landessportbund Niedersachsen ausbilden lassen, um z.B. eine Sport-AG im Ganztagsangebot der Schule zu leiten.
Junior-Coach-Ausbildung Fußball
Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) bietet eine "Junior-Coach" - Ausbildung an, welche Mädchen und Jungen im Alter von 14 bis 18 Jahren auf erste Trainertätigkeiten in Schulen (z.B. im Rahmen einer Fußball-AG) oder Vereinen vorbereitet.
Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) bietet eine "Junior-Coach" - Ausbildung an, welche Mädchen und Jungen im Alter von 14 bis 18 Jahren auf erste Trainertätigkeiten in Schulen (z.B. im Rahmen einer Fußball-AG) oder Vereinen vorbereitet.
Freiwilligendienste im Sport
Der ASC Göttingen bietet Freiwilligendienste im Sport in ganz Niedersachsen an. Wichtigstes Einsatzgebiet ist die Kinder- und Jugendarbeit, wie z.B. Spiel-, Sport- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Schule und Verein.
Der ASC Göttingen bietet Freiwilligendienste im Sport in ganz Niedersachsen an. Wichtigstes Einsatzgebiet ist die Kinder- und Jugendarbeit, wie z.B. Spiel-, Sport- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Schule und Verein.
Lehrgänge Schülerschiedsrichter Fußball
Die zweiteiligen Lehrgänge finden in den Oster- oder Herbstferien statt, eine Anmeldung erfolgt über die Kreisschulfußballbeauftragten.
Die zweiteiligen Lehrgänge finden in den Oster- oder Herbstferien statt, eine Anmeldung erfolgt über die Kreisschulfußballbeauftragten.