Direkt zum Inhalt springen Direkt zur Hauptnavigation springen

Lesen macht stark Niedersachsen

Das Programm „Lesen macht stark“ im Rahmen der BiSS-Transfer-Initiative startete im Schuljahr 2020/21 mit zunächst 150 Projektschulen. Ziel ist es, die Lesekompetenz aller Schülerinnen und Schüler an Niedersachsens Schulen durch eine systematische, durchgängige und langfristige Leseförderung zu verbessern und damit die Anzahl der schwachen Leserinnen und Leser zu verringern.

Pro teilnehmender Schule werden in dem dreijährigen Projektzeitraum zwei Lehrkräfte in fünf ganztägigen Fortbildungsveranstaltungen zu Lesecoaches ausgebildet.

Das Programm wurde in Schleswig-Holstein entwickelt und unterteilt sich in Primarbereich und Sekundarbereich I. Genauere Informationen zu Projektverlauf und Umsetzung beider Bereiche entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Informationsblatt, Video und Poster. Für den Sekundarbereich I finden Sie auch Hilfen für die Projektumsetzung in der Schule.