Die MACHBAR - Erfrischendes aus der Bildung für nachhaltige Entwicklung
Wie kann gute Schule gelingen? Beispiele, die MACHBAR sind.

Melanie Cronshagen und Dirk Wolf sprechen mit Menschen aus der Bildungslandschaft, die jeden Tag mit der Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung beschäftigt sind. Was treibt sie an und welche Hürdensprünge sind ihnen gelungen? Erfolgreiche Beispiele machen Mut, sich selbst für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung zu engagieren.
Freuen Sie sich jeden Monat auf etwas Erfrischendes aus der MACHBAR.
Musik von https://www.musicfox.com
Hören Sie die MACHBAR hier im BNE-Portal, indem Sie das Akkordeon unten aufklappen.

Der BNE-Erlass bildet den Rahmen und nennt viele Möglichkeiten, Schulen zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Die vier Teilnehmenden beschreiben die Umsetzung aus ihrer Sicht. Der BNE-Dezernent aus Lüneburg stellt den Erlass in den aktuellen Kontext. Die BNE-Ansprechperson der IGS Helene-Lange-Schule und die Schulleitung der Grundschule Wingster Wald berichten, wie sie den BNE-Erlass umsetzen, mit Freude und ohne zusätzliche Belastung. Eine Grundschülerin verrät, welche Themen sie in der Schule umsetzt.
Informationen zu den interviewten Schulen gibt es hier:
