Anregungen für BNE im Unterricht
BNE kann in allen Fächern und fächerübergreifend im Unterricht umgesetzt werden. Für die Gestaltung von Lernprozessen stehen Lehrenden vielfältige Materialien und Angebote externer Partner zur Verfügung. Die folgenden Anregungen erheben dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Fächerübergreifende Anregungen
Seiten externer Anbieter
- BNE-Portal des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
- Portal Globales Lernen der EWIK (Eine Welt Internet Konferenz)
- Lernplattform nachhaltige Entwicklungsziele (Welthaus Bielefeld e.V.)
- youpaN: Jugendforum, Materialen und Projektideen zu BNE (Stiftung Bildung)
- Klimabildung für eine nachhaltige Zukunft (Klima- und Energieagentur Niedersachsen)
- Umwelt im Unterricht: Aktuelle Bildungsmaterialien (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit)
- Fachstelle Globales Lernen des VEN mit vielfältigen Angeboten (Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V.)
- globo:log: Referierende, Materialien und mehr zum Globalen Lernen (Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen VNB e.V.)
- Programm „Bildung trifft Entwicklung“: Globales Lernen mit authentischen Erfahrungen aus Ländern des Globalen Südens (Engagement Global gGmbH)
- Handbuch „connect for change - Globale Bildungspartnerschaften und -projekte für den Wandel gestalten“ (Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen VNB e.V.)
- Deutsches Schulportal: Ideensammlung zu Klimabildung, Demokratie, Mobilität u.v.m. (Robert Bosch Stiftung GmbH)