Direkt zum Inhalt springen Direkt zur Hauptnavigation springen
Vorlesen

Berufliche Bildung

Biologie

Willkommen

Willkommen auf den Informationsseiten für die Unterrichtsfächer Biologie und Naturwissenschaften.

Sie finden hier Informationen zu den gültigen curricularen Vorgaben, Unterrichtsmaterialien sowie aktuelle Informationen zu Fortbildungen.

Kultusministerium Niedersachsen

Allgemeine Informationen zu den Schulformen

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Schulformen innerhalb der berufsbildenden Schulen in Niedersachsen.

Lesen Sie mehr

Distanzunterricht

Neben Lernsituationen für den berufsbezogenen und berufsübergreifenden Lernbereich gibt es hier Antworten zu Fragen wie Welche Ansprüche ergeben sich an die Teilnehmenden im Distanzunterricht? sowie Befragungsergebnisse zum Distanzunterricht

Lesen Sie mehr

HubbS

HubbS enthält eine Mediathek mit kostenfreien Medien für Lehrkräfte der dualen Ausbildung. Der Großteil der Materialien stammt von den Landesinstituten und ist qualitätsgeprüft. Mit dem Filter können Sie Ihr Suchergebnis ganz leicht danach filtern.

Lesen Sie mehr

Merlin Mediathek

In der Merlin-Datenbank finden Sie Filme, Grafiken, Arbeitsblätter, weiterführende Infos und methodisch-didaktische Hinweise. Die Medien für den Unterricht können einfach und bequem heruntergeladen werden.

Lesen Sie mehr

Ordnungsmittel und Materialien für den Unterricht in berufsbildenden Schulen

Titel
Dokumentenart
Berufsübergreifender Lernbereich
Schulform
Berufsfeld/-bereich
Download
Kerncurriculum Biologie Sek II
Kerncurriculum
Biologie
Berufliches Gymnasium
weitere curriculare Vorgaben / Materialien suchen

Ordnungsmittel und Materialien für den Unterricht in berufsbildenden Schulen

Titel
Dokumentenart
Hinweis
Berufsübergreifender Lernbereich
Stand vom
Download
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung - Agrartechnik mit Biologie -
EPA
2006-11-16
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung - Biologie -
EPA
auslaufend
Biologie
2004-02-05
weitere curriculare Vorgaben / Materialien suchen

Ordnungsmittel und Materialien für den Unterricht in berufsbildenden Schulen

Titel
Dokumentenart
Hinweis
Berufsübergreifender Lernbereich
Stand vom
Download
Bildungsstandards im Fach Biologie für die Allgemeine Hochschulreife
Bildungsstandards
Aufgaben https://www.iqb.hu-berlin.de/bista/UnterrichtSekII/nawi_allg
Biologie
2020-06-18
weitere curriculare Vorgaben / Materialien suchen

Veranstaltungen in Niedersachsen zu Biologie

Titel
Veranstalter
Ort
Beginn

In dieser Weiterbildung lernen Sie: Wie Natürliche Klimaschützer funktionieren: Von Wäldern bis zu städtischen Grünflächen. Wie Sie Natürlichen Klimaschutz mit analogen und digitalen Bildungsmaterialien spannend und altersgerecht in Ihre Bildungsarbeit integrieren. Wirkungslogiken und BNE-Ansätze kennen, um Bildung für nachhaltige Entwicklung zielgerichtet zu gestalten. Transformatives Lernen zu fördern und Ihre Rolle als Lehrkraft reflektiert wahrzunehmen.

Dauer: 120 min

Die Fortbildung soll eine Wissensvermittlung zu Heterogenitätssensibilisierung und Diklusion umfassen und dabei den inklusivem und bedarfsgerechtem Biologieunterricht in den Fokus nehmen, der die Bedürfnisse aller Lernenden berücksichtigt. Den teilnehmenden (angehenden) Biologielehrkräften wird die Möglichkeit geboten, digitalisierungsbezogene Kompetenzen im Hinblick auf den binnendifferenzierten Biologieunterricht aufzubauen oder zu vertiefen. Neben der Professionalisierung in der Nutzung digital gestufter Lernhilfen erwerben die teilnehmenden Lehrkräfte Medienkompetenz im Umgang mit den vorgestellten digitalen Anwendungen.

Dauer: 0 min

Die Fortbildung soll eine Wissensvermittlung zu Heterogenitätssensibilisierung und Diklusion umfassen und dabei den inklusivem und bedarfsgerechtem Biologieunterricht in den Fokus nehmen, der die Bedürfnisse aller Lernenden berücksichtigt. Den teilnehmenden (angehenden) Biologielehrkräften wird die Möglichkeit geboten, digitalisierungsbezogene Kompetenzen im Hinblick auf den binnendifferenzierten Biologieunterricht aufzubauen oder zu vertiefen. Neben der Professionalisierung in der Nutzung digital gestufter Lernhilfen erwerben die teilnehmenden Lehrkräfte Medienkompetenz im Umgang mit den vorgestellten digitalen Anwendungen.

Dauer: 0 min

Fachberatung Biologie (an Berufsbildenden Schulen)

Fachberaterin Frauke Wieting

Fachberaterin für berufsbildende Schulen für das Unterrichtsfach Biologie an Berufsbildenden Schulen

Regionales Landesamt für Schule und Bildung

Beratung & Unterstützung