Berufliche Bildung
Agrarwirtschaft
BES Klasse 1 (BVJ) und BES Klasse 2 (BEK) Agrarwirtschaft
- Fachkraft Agrarservice
- Fischwirt/Fischwirtin
- Florist/Floristin
- Forstwirt/Forstwirtin
- Gärtner/Gärtnerin
- Werker/Werkerin Gartenbau
- Pflanzentechnologe/Pflanzentechnologin
- Landwirt/Landwirtin
- Werker/Werkerin Landwirtschaft
- Milchwirtschaftlicher Laborant/Milchwirtschaftliche Laborantin
- Milchtechnologe/Milchtechnologin
- Pferdewirt/Pferdewirtin
- Revierjäger/Revierjägerin
- Tierpfleger/Tierpflegerin
- Tierwirt/Tierwirtin
Einjährige Fachschule Agrarwirtschaft
- Schwerpunkt Floristik
- Schwerpunkt Gartenbau
- Schwerpunkt Landwirtschaft
- Mitarbeiterführung/Berufs-und Arbeitspädagogik
Zweijährige Fachschule Agrarwirtschaft
anerkannte Fortbildungsmaßnahme §7 Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung (PflSchSachkV), Kompetenzen zum integrierten Pflanzenschutz I (einjährige Fachschule Agrarwirtschaft) und II (zweijährige Fachschule Agrarwirtschaft), Antragsliste beim Pflanzenschutzamt LWK Niedersachsen
- Schwerpunkt Betriebs-und Unternehmensführung
- Schwerpunkt Marketing
- Fachschule -Agrartechnik-, Schwerpunkt Umweltschutz
- Mitarbeiterführung/Berufs-und Arbeitspädagogik
Ordnungsmittel und Materialien für den Unterricht in berufsbildenden Schulen
Titel
Dokumentenart
Hinweis
Stand vom
Beruf
Download
Rahmenrichtlinien für den berufsbezogenen Lernbereich in der Fachschule Agrarwirtschaft
Rahmenrichtlinien/ Richtlinien
ab dem Schuljahr 2024/25
2023-10-01
Sprachsensibler Fachunterricht an BBS - Selbstlernkurs
Materialien/Handreichung (Online)
2024-04-24
Rahmenrichtlinien für den berufsbezogenen Lernbereich in der Berufseinstiegsschule Klasse 2
Rahmenrichtlinien/ Richtlinien
2022-08-01
Rahmenrichtlinien für das Profilfach Betriebs- und Volkswirtschaft im Beruflichen Gymnasium -Technik- sowie -Gesundheit und Soziales-
Rahmenrichtlinien/ Richtlinien
2022-01-17
Rahmenrichtlinien für den berufsbezogenen Lernbereich in der Fachoberschule - Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie -
Rahmenrichtlinien/ Richtlinien
Neue Rahmenrichtlinien ab 01.08.2017 beginnend mit der Klasse 11.
2017-03-01
Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Fischwirt und Fischwirtin
Rahmenlehrplan mit Liste der Entsprechungen
2015-11-27
Fischwirt und Fischwirtin
Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Fischwirt und Fischwirtin
Rahmenlehrplan mit Liste der Entsprechungen
2015-11-27
Fischwirt und Fischwirtin
Ökologische Landwirtschaft in der Berufsaus- und Weiterbildung
Materialien/Handreichung (Online)
2015-10-01
Landwirt und Landwirtin
Rahmenrichtlinien für das Fach Agrar- und Umwelttechnologie im Fachgymnasium Gesundheit und Soziales – Schwerpunkt Agrarwirtschaft –
Rahmenrichtlinien/ Richtlinien
2010-04-01
Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Pferdewirt/Pferdewirtin
Rahmenlehrplan mit Liste der Entsprechungen
2010-03-25
Pferdewirt und Pferdewirtin
Rahmenrichtlinien für das Unterrichtsfach Betriebs- und Volkswirtschaft im Fachgymnasium - Gesundheit und Soziales - und im Fachgymnasium - Technik -
Rahmenrichtlinien/ Richtlinien
2006-03-01
Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Fachkraft Agrarservice
Rahmenlehrplan
BA-Nr. 194a v. 13.10.05
2005-03-18
Fachkraft für Agrarservice
Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Tierwirt/Tierwirtin
Rahmenlehrplan
BA-Nr. 192a v. 11.10.05
2005-03-18
Tierwirt und Tierwirtin
Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Tierpfleger/Tierpflegerin
Rahmenlehrplan
BA-Nr. 186a v. 07.10.03
2003-05-16
Tierpfleger und Tierpflegerin
Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Forstwirt/Forstwirtin
Rahmenlehrplan
BA-Nr. 207a v. 04.11.98
1997-12-05
Forstwirt und Forstwirtin
Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Florist/Floristin
Rahmenlehrplan
BA-Nr. 130a v. 17.07.97
1996-11-01
Florist und Floristin
Rahmenlehrplan für den Ausbildungberuf Gärtner/Gärtnerin
Rahmenlehrplan
BA-Nr. 137a v. 25.07.96
1995-12-08
Gärtner und Gärtnerin
Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Landwirt/Landwirtin
Rahmenlehrplan
BA-Nr. 124a v. 06.07.95
1994-10-27
Landwirt und Landwirtin
Curriculare Vorgaben für die Klasse II der zweijährigen Fachschule - Agrarwirtschaft - Schwerpunkt Betriebs- und Unternehmensführung
Curriculare Vorgaben
Die Vorgaben gelten für die Klasse II. Auslaufend.
1996-09-01
Staatlich geprüfter Betriebswirt - Fachrichtung Agrarwirtschaft, Schwerpunkt Betriebs- und Unternehmensführung, Staatlich geprüfte Betriebswirtin - Fachrichtung Agrarwirtschaft, Schwerpunkt Betriebs- und Unternehmensführung
Curriculare Vorgaben für die Klasse II der zweijährigen Fachschule - Agrarwirtschaft - Schwerpunkt Marketing
Curriculare Vorgaben
Die Vorgaben gelten für die Klasse II. Auslaufend.
1996-09-01
Staatlich geprüfter Betriebswirt - Fachrichtung Agrarwirtschaft, Schwerpunkt Marketing, Staatlich geprüfte Betriebswirtin - Fachrichtung Agrarwirtschaft, Schwerpunkt Marketing
Fort- und Weiterbildungsangebote für Lehrkräfte
Fortbildungsangebote außerschulischer Anbieter
KÖN - Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen schreibt halbtägige Lehrerfortbildungen zur ökologischen Landwirtschaft aus:
für die Region zurzeit keine Anmeldung an Bettina Stiffel, KÖN
Tagungen
Bundesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaftliche Fachschulen (BAG) fachbildung.com/bundesfortbildungen-bag/
Bundesweite Fortbildung Pflanzenbau 09.-10.09.2019 im Landwirtschaftszentrum Eichhof/Bad Hersfeld, Anmeldung und Programm