Aktuelles 14.09.2022 Energiesparen in Schulen - was ist zu beachten? Vorlesen Den Schulen und Schulträgern im Land ist bewusst, dass fossile Brennstoffe wie Gas, Kohle und Öl sowie Strom in diesen Zeiten knappe Ressourcen… Lesen Sie mehr 22.08.2022 Gefährdung durch Wärmeentwicklung bei der Herstellung von Körperabdrücken mit Gips Vorlesen Das Institut für Arbeitsschutz der DGUV weist auf eine mögliche Gefährdung durch Wärmeentwicklung bei der Herstellung von Körperabdrücken mit Gips hin… Lesen Sie mehr 22.08.2022 Veränderungen im Vorschriften- und Regelwerk der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung Vorlesen Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung informiert über folgende Veränderungen innerhalb des Vorschriften- und Regelwerkes: Neue bzw.… Lesen Sie mehr 18.07.2022 Evakuierungsübungen in Schulen mit geflüchteten Kindern – was ist zu beachten? Vorlesen Mehrfach haben in jüngster Zeit Schulen berichtet, dass unter anderem Evakuierungssignale bei Alarm-Übungen in einzelnen Fällen bei geflüchteten… Lesen Sie mehr 28.06.2022 Neue Informationsschrift „Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der Planung von Bauvorhaben“ Vorlesen Der „Runde Tisch für betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Region Hannover“ hat eine neue Informationsschrift „Arbeits- und… Lesen Sie mehr 24.03.2022 Stimmseminare wieder in Präsenz möglich Vorlesen Die AuG-Stimmseminare Stimme 1.0 und Stimme 2.0 werden ab sofort wieder landesweit als Präsenzveranstaltungen angeboten. Für Stimme 2.0 besteht die… Lesen Sie mehr 17.02.2022 Aktualisierte DIN-Normen für Verbandkästen im Betrieb Vorlesen Die DIN 13157 (kleiner Verbandkasten) und die DIN 13169 (großer Verbandkasten) wurden aktualisiert und mit dem Ausgabedatum 11/2021 veröffentlicht. Im… Lesen Sie mehr 16.02.2022 Fortgeltung der Runderlasse „Sicherheit im Unterricht“ und „Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement in Schulen und Studienseminaren“ Vorlesen Die Runderlasse „Sicherheit im Unterricht“ RdErl. d. MK u. d. MU v. 19.3.2014 - AuG-40 183/1-1 und „Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement… Lesen Sie mehr 16.02.2022 Veränderungen im Vorschriften- und Regelwerk der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung Vorlesen Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung informiert über folgende Veränderung innerhalb des Vorschriften- und Regelwerkes: Neue bzw. aktualisierte… Lesen Sie mehr 01.02.2022 Fortbildungsangebote 2022 „Fachkunde im Strahlenschutz“ Vorlesen In jeder Schule, in der im Unterricht mit radioaktiven Stoffen oder mit Schulröntgeneinrichtungen umgegangen wird, ist mindestens eine fachkundige… Lesen Sie mehr « vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 » nächste
14.09.2022 Energiesparen in Schulen - was ist zu beachten? Vorlesen Den Schulen und Schulträgern im Land ist bewusst, dass fossile Brennstoffe wie Gas, Kohle und Öl sowie Strom in diesen Zeiten knappe Ressourcen… Lesen Sie mehr
22.08.2022 Gefährdung durch Wärmeentwicklung bei der Herstellung von Körperabdrücken mit Gips Vorlesen Das Institut für Arbeitsschutz der DGUV weist auf eine mögliche Gefährdung durch Wärmeentwicklung bei der Herstellung von Körperabdrücken mit Gips hin… Lesen Sie mehr
22.08.2022 Veränderungen im Vorschriften- und Regelwerk der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung Vorlesen Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung informiert über folgende Veränderungen innerhalb des Vorschriften- und Regelwerkes: Neue bzw.… Lesen Sie mehr
18.07.2022 Evakuierungsübungen in Schulen mit geflüchteten Kindern – was ist zu beachten? Vorlesen Mehrfach haben in jüngster Zeit Schulen berichtet, dass unter anderem Evakuierungssignale bei Alarm-Übungen in einzelnen Fällen bei geflüchteten… Lesen Sie mehr
28.06.2022 Neue Informationsschrift „Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der Planung von Bauvorhaben“ Vorlesen Der „Runde Tisch für betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Region Hannover“ hat eine neue Informationsschrift „Arbeits- und… Lesen Sie mehr
24.03.2022 Stimmseminare wieder in Präsenz möglich Vorlesen Die AuG-Stimmseminare Stimme 1.0 und Stimme 2.0 werden ab sofort wieder landesweit als Präsenzveranstaltungen angeboten. Für Stimme 2.0 besteht die… Lesen Sie mehr
17.02.2022 Aktualisierte DIN-Normen für Verbandkästen im Betrieb Vorlesen Die DIN 13157 (kleiner Verbandkasten) und die DIN 13169 (großer Verbandkasten) wurden aktualisiert und mit dem Ausgabedatum 11/2021 veröffentlicht. Im… Lesen Sie mehr
16.02.2022 Fortgeltung der Runderlasse „Sicherheit im Unterricht“ und „Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement in Schulen und Studienseminaren“ Vorlesen Die Runderlasse „Sicherheit im Unterricht“ RdErl. d. MK u. d. MU v. 19.3.2014 - AuG-40 183/1-1 und „Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement… Lesen Sie mehr
16.02.2022 Veränderungen im Vorschriften- und Regelwerk der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung Vorlesen Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung informiert über folgende Veränderung innerhalb des Vorschriften- und Regelwerkes: Neue bzw. aktualisierte… Lesen Sie mehr
01.02.2022 Fortbildungsangebote 2022 „Fachkunde im Strahlenschutz“ Vorlesen In jeder Schule, in der im Unterricht mit radioaktiven Stoffen oder mit Schulröntgeneinrichtungen umgegangen wird, ist mindestens eine fachkundige… Lesen Sie mehr