Darstellendes Spiel
Curriculare Vorgaben für allgemein bildende Schulen und berufliche Gymnasien (CuVo)
Veranstaltungen in Niedersachsen zu Darstellendes Spiel
Ziel des Fortbildungsangebotes ist es, die gesundheitsbedingten Auffälligkeiten in Schule bzw. Studienseminar anhand konkreter Fallbeispiele mit typisch schwierigen Situationen zu bearbeiten und damit Handlungssicherheit für die Schul- und Seminarleitung zu erzielen. Hierbei wird auch Raum gegeben für das Einbringen eigener Anliegen/Fragestellungen. Das Konzept der wertschätzenden Kommunikation bietet ein tragfähiges Gerüst aus Haltung und Kompetenz um diese besonders schwierigen Gespräche konstruktiv zu bewältigen. Es gilt die Handlungsoptionen, die eine Schulleitung bzw. Seminarleitungen im Rahmen ihrer Personalverantwortung hat, zu erweitern.
Ziel des Fortbildungsangebotes ist es, die gesundheitsbedingten Auffälligkeiten in Schule bzw. Studienseminar anhand konkreter Fallbeispiele mit typisch schwierigen Situationen zu bearbeiten und damit Handlungssicherheit für die Schul- und Seminarleitung zu erzielen. Hierbei wird auch Raum gegeben für das Einbringen eigener Anliegen/Fragestellungen. Das Konzept der wertschätzenden Kommunikation bietet ein tragfähiges Gerüst aus Haltung und Kompetenz um diese besonders schwierigen Gespräche konstruktiv zu bewältigen. Es gilt die Handlungsoptionen, die eine Schulleitung bzw. Seminarleitungen im Rahmen ihrer Personalverantwortung hat, zu erweitern.
Ziel des Fortbildungsangebotes ist es, die gesundheitsbedingten Auffälligkeiten in Schule bzw. Studienseminar anhand konkreter Fallbeispiele mit typisch schwierigen Situationen zu bearbeiten und damit Handlungssicherheit für die Schul- und Seminarleitung zu erzielen. Hierbei wird auch Raum gegeben für das Einbringen eigener Anliegen/Fragestellungen. Das Konzept der wertschätzenden Kommunikation bietet ein tragfähiges Gerüst aus Haltung und Kompetenz um diese besonders schwierigen Gespräche konstruktiv zu bewältigen. Es gilt die Handlungsoptionen, die eine Schulleitung bzw. Seminarleitungen im Rahmen ihrer Personalverantwortung hat, zu erweitern.
Ziel der Fortbildung in vier Modulen ist es, fachkompetent und mit Spaß Musik in Klasse 1-4 unterrichten zu können. Hierfür beinhaltet der Kurs viel Musikpraxis, aber auch wichtige Inhalte zu Didaktik, Methodik und (musik-)pädagogischen Hintergründen.
Sensibilisierung von Lehrkräften und schulpäd. Fachkräften zum Themenschwerpunkt sexuelle und geschlechtliche Vielfalt Einführung in die geschlechterreflektierte und diskriminierungskritische Pädagogik im Schulkontext Vermittlung von Grundkenntnissen zu Vielfaltsdimensionen und Differenzkategorien (Diversity, Gender und sexuelle Identität)
Es werden Konzepte zur kompetenzorientierten Vermittlung der Sportart Tischtennis und Fußball im Kontext des Sportunterrichts vorgestellt. Der Einsatz digitaler Medien wird sowohl anhand von Beispielen zur Unterstützung des Lernprozesses bzw. zu Entlastung in der Unterrichtsorganisation, also auch in der Entwicklung neuer digitaler Inhalte konkretisiert.
Grundlagen des Steuerns von Drachenbooten. Erarbeitung von Spiel- und Trainingsformen im Drachenboot. Kenntnis von Paddeltechnik und wesentlichen Sicherheitsaspekten. Die erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung befähigt dazu, mit Schülergruppen auf dem Göttinger Kiessee Drachenboot zu fahren.
Die Teilnehmenden sollen den Ablauf einer Hörspielproduktion sowie die dazu nötigen Voraussetzungen und Hilfsmittel kennenlernen und dadurch angeregt werden, mit ihren Schülerinnen und Schülern eigene Hörspiele zu produzieren.
Sensibilisierung von Lehrkräften und schulpäd. Fachkräften zum Themenschwerpunkt sexuelle und geschlechtliche Vielfalt Einführung in die geschlechterreflektierte und diskriminierungskritische Pädagogik im Schulkontext Vermittlung von Grundkenntnissen zu Vielfaltsdimensionen und Differenzkategorien (Diversity, Gender und sexuelle Identität)
Teilnehmer erkennen die Bedeutung von Spiel und Bewegung für die Lese- und Rechtschreibförderung und vertiefen die Kenntnisse zur Wortstruktur. Sie eignen sich unterschiedliche Übungsmöglichkeiten an.