Direkt zum Inhalt springen Direkt zur Hauptnavigation springen

Aktuelle Meldungen



Erläuterungen zur Änderung des Runderlasses „Erste Hilfe, Brandschutz und Evakuierung in Schulen“

Bezug: Erste Hilfe, Brandschutz und Evakuierung in Schulen, RdErl. d. MK v. 23.1.2017 – AuG – 40 183/2 – VORIS 22410 –

Die Anlagen des Runderlasses „Erste Hilfe, Brandschutz und Evakuierung in Schulen“ wurden mit redaktionellen Anpassungen neu veröffentlicht. Inhaltliche Änderungen wurden nicht vorgenommen.

Die Technischen Regeln für Arbeitsstätten – Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung (ASR A1.3) wurden bezüglich der Sicherheitszeichen an die neue Norm DIN EN ISO 7010 angepasst. In…

Lesen Sie mehr


Europäischer Tag des Notrufs 112

Die Europäer sind aus beruflichen oder privaten Gründen immer häufiger in anderen Ländern der EU unterwegs. Seit Dezember 2008 erreichen die Bürger die Notrufdienste aus allen Fest- und Mobilfunknetzen überall in der Europäischen Union gebührenfrei unter der europaweit einheitlichen Notrufnummer 112. In einer aktuellen Eurobarometer Umfrage wussten nur 48 % der Bürger, dass diese lebensrettende Nummer auch in anderen EU-Ländern funktioniert.

Gemeinsam mit dem Europäischen Parlament und dem Rat…

Lesen Sie mehr

Änderungen im Vorschriften- und Regelwerk der DGUV 01/2017

Innerhalb des Vorschriften- und Regelwerkes der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung haben sich folgende Veränderungen ergeben:

Neue bzw. aktualisierte Schriften: 

Klettern in Kindertageseinrichtungen und Schulen 

Handbuch zur Ersten Hilfe 

Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung 

Zurückgezogene Schriften

DGUV Information 202-016 „Richtig sitzen in der Schule“

Die Inhalte der Schrift sind veraltet. Insbesondere spiegeln die auf den Seiten 8 und 9 vorhandenen Zeichnungen…

Lesen Sie mehr

Erläuterungen zur Neufassung des Runderlasses „Arbeitsschutz in Schulen“

Bezug: Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit der Landesbediensteten in Schulen und Studienseminaren (Arbeitsschutz in Schulen), RdErl. d. MK v. 2. 1. 2017 — AuG-40180/1-1 — VORIS 81600 —

Der Runderlass „Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit der Landesbediensteten in Schulen und Studienseminaren (Arbeitsschutz in Schulen)“ wurde überarbeitet und neu veröffentlicht.

Neben kleineren redaktionellen Anpassungen wurden folgende inhaltliche Änderungen vorgenommen:

Nr. 2.6:

Bei…

Lesen Sie mehr


Die geplante Änderung des Mutterschutzgesetzes lässt auf sich warten

Eigentlich sollte zum 1.1.2017 die geplante Änderung des Mutterschutzgesetzes in Kraft treten. Vorgesehen war u. a. die „Verordnung zum Schutze der Mütter am Arbeitsplatz“ in das Mutterschutzgesetz zu integrieren. Außerdem sollte der Schutz auch auf Schülerinnen und Studentinnen ausgedehnt werden. Das strikte Beschäftigungsverbot wie für Arbeitnehmerinnen in den acht Wochen nach der Geburt soll für Schülerinnen nicht gelten. Ihnen ist freizustellen, Klausuren zu schreiben oder Unterricht zu…

Lesen Sie mehr

Novellierung der Arbeitsstättenverordnung

Mit Wirkung vom 3.12.2016 wurde die Arbeitsstättenverordnung umfassend novelliert.

Wesentliche Änderungen:

Die Regelungen zur Bildschirmarbeit wurden in die Arbeitsstättenverordnung integriert und aktualisiert (Abs. 6 des Anhangs). Die Bildschirmarbeitsverordnung wurde zurückgezogen.

Die bereits aus dem Arbeitsschutzgesetz bestehende Verpflichtung zur Unterweisung wird neu aufgenommen und im § 6 konkretisiert. Folgende Unterweisungshinhalte werden vorgeschrieben:

  • bestimmungsgemäßes…

Lesen Sie mehr