Direkt zum Inhalt springen Direkt zur Hauptnavigation springen

Aktuelle Meldungen

Evakuierungsübungen in Schulen mit geflüchteten Kindern – was ist zu beachten?

Mehrfach haben in jüngster Zeit Schulen berichtet, dass unter anderem Evakuierungssignale bei Alarm-Übungen in einzelnen Fällen bei geflüchteten Kindern – insbesondere aus der Ukraine – Panik auslösen. Um dies möglichst zu vermeiden, wird eine Vorbereitung auf entsprechende Übungen mit den Schülerinnen und Schülern empfohlen. Hinweise hierzu finden Sie im Kapitel "Evakuierungsübungen"

Lesen Sie mehr



Neue Informationsschrift „Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der Planung von Bauvorhaben“

Der „Runde Tisch für betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Region Hannover“ hat eine neue Informationsschrift „Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der Planung von Bauvorhaben“ veröffentlicht. Diese ist online verfügbar unter: http://www.runder-tisch-hannover.de/downloads/flyer-und-handlungshilfen/

Mehr zum Thema: "Welche Regelungen müssen beim Schulbau in Niedersachsen berücksichtigt werden?"

Lesen Sie mehr





Medienpreis-Wettbewerb #NMP 2022

Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) vergibt zum 28. Mal den Niedersächsischen Medienpreis. Prämiert werden herausragende journalistische und kreative Leistungen im niedersächsischen Rundfunk. Junge Talente aus niedersächsischen Schulen können ebenso mitmachen und 1.000 Euro in der Kategorie 'Schul-Internetradio' gewinnen.

Es können spannende Interviews, Reportagen, Hörspiele oder andere Podcasts, die in der Zeit vom 1. Juli 2021 bis 30. Juni 2022 im Internet zu hören waren oder noch…

Lesen Sie mehr

Fragenkatalog zum Urheberrecht vom Deutschen Patent- und Markenamt

Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) hat in Zusammenarbeit mit der Beobachtungsstelle des Amts der europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) einen Fragenkatalog speziell für Lehrende und Lernende zum Thema Urheberrecht erarbeitet. Diese FAQs sollen Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern in der EU helfen, Informationen über die Nutzung urheberrechtlich geschützter Inhalte im Rahmen der allgemeinen und beruflichen Bildung, insbesondere online, zu finden. Die FAQs sind für…

Lesen Sie mehr