Direkt zum Inhalt springen Direkt zur Hauptnavigation springen

Aktuelle Meldungen


Bund und Länder einigen sich auf Eckpunkte zum Digitalpakt 2.0 – Kultusministerin Hamburg: „Schuldigitalisierung ist kein Nice-to-have, sondern eine Zukunftsaufgabe“

Mit Blick auf die Einigung zwischen Bund und Ländern auf eine gemeinsame Erklärung für einen Digitalpakt 2.0 bei der am Freitag zu Ende gegangenen Kultusministerkonferenz (KMK) sagt Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg:

„Schuldigitalisierung ist kein Nice-to-have, sondern eine Zukunftsaufgabe. Insofern begrüße ich ausdrücklich, dass sich die Bildungsministerinnen und -minister der Länder nach zuvor zähen Verhandlungen über mehr als zwei Jahre jetzt mit dem neuen…

Lesen Sie mehr


Landtag diskutiert über Haushalt 2025: Landesregierung schafft zusätzliche 2.460 Lehrkräftestellen / Kultusministerin Hamburg: „Wir investieren nachhaltig und verlässlich in gute Bildung“

Im Niedersächsischen Landtag wurde heute (Donnerstag) der Kultushaushalt diskutiert. Am Freitag wird der Landtag den Haushalt für das Jahr 2025 beschließen. Auch mit ihrem zweiten Haushaltsplan setzt die rot-grüne Landesregierung dabei einen starken Fokus auf die Bildungspolitik. „Es ist ein deutliches Signal, dass der Haushaltsgesetzgeber gemeinsam mit der Landesregierung trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und geringerer Steuereinnahmen auch im Haushaltsjahr 2025 nachhaltig…

Lesen Sie mehr




Niedersachsens Abitur soll zeitgemäß und zukunftsfest aufgestellt werden - Kultusministerium stellt Eckpunkte für die Qualifizierungsphase der Oberstufe vor.

Das niedersächsische Kultusministerium arbeitet seit Monaten gemeinsam mit Fachverbänden und Interessenvertretern an einer grundlegenden Reform der gymnasialen Oberstufe. Ziel ist es, die Oberstufe an die aktuellen gesellschaftlichen und beruflichen Anforderungen anzupassen. Dabei soll es unter anderem um eine stärkere individuelle Profilbildung der Schülerinnen und Schüler bei der Fächerwahl gehen. Ebenso stehen die Verbesserung der Chancengleichheit, das Schaffen von Freiräumen und Entlastung…

Lesen Sie mehr

Freiräume erleben: Hospitationsmöglichkeiten

An niedersächsischen Schulen gibt es eine Vielfalt an Ansätzen, Schule zeitgemäß umzusetzen. Innovative Schulen öffnen ihre Türen für einen Austausch.

Lesen Sie mehr